Panasonic KXTDA100NE Benutzerhandbuch
Seite 168

3.1 Nebenstellenprogrammierung (Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle)
168
Bedienungsanleitung
Welche Nummer soll beim
angerufenen und anrufenden
Teilnehmer angezeigt werden?
(Anzeige Ihrer Rufnummer
beim gerufenen und
anrufenden Teilnehmer [CLIP/
COLP])
Die am längsten läutende
Leitung (wenn mehrere
Gespräche ankommen)
Die der verwendeten Amtsleitung
zugewiesene Anrufer-ID
Welche Leitung möchten Sie
beim Abheben des Hörers
belegen?
(Vorrangbelegung)
Keine bestimmte Leitung
Freie Amtsleitung
+
Amtsleitung
(01-36)*
2
oder
Eine Taste AL/AV-Gruppe
oder
Internverbindung
Welche Leitung möchten Sie
abfragen, wenn Sie den Hörer
abheben?
(Vorrangabfrage)
Keine bestimmte Leitung
Die am längsten läutende
Leitung (wenn mehrere
Gespräche ankommen)
+
Amtsleitung
(01-36)*
2
oder
Eine festgelegte Amtsleitung
In welchem Rufmodus soll ein
Interngespräch empfangen
werden?
(Wahl zwischen Tonruf und
Sprachruf bei ankommenden
Rufen)*
1
Rufton
Direkt – Die Stimme des
Teilnehmers ist ohne vorherigen
Rufton zu hören.
Nur Rufton – Der Anrufer
kann nicht in den Sprachmodus
umschalten.
Eintrag
Programmier-
eingabe
Auswahl & Parameter
1
4
0
1
1
9
0
1
2
(AL)
3
INTERCOM
2
0
0
1
2
(AL)
2
1
0
1
2