Panasonic KXTDA100NE Benutzerhandbuch
Seite 170

3.1 Nebenstellenprogrammierung (Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle)
170
Bedienungsanleitung
Soll auf dem Display des
Anrufers eine Meldung
angezeigt werden?
(Abwesenheitsmeldung)
Nein – Aus
Meldungs-Nr. (1 bis
8)
Ja – Die ausgewählte
Meldung wird angezeigt.
Ja – Ihre persönliche Meldung
wird angezeigt.
Erstellung Ihrer persönlichen
Meldung
(Persönliche
Abwesenheitsmeldung)
Meldung (max. 16 Zeichen)
Wohin sollen ankommende/
abgelehnte Gespräche
weitergeleitet werden?
(Rufweiterleitung [RWL]/
Anrufschutz [ARS])
(für alle Anrufe)
(für
Amtsgespräche)
(für
Interngespräche)
Aus
Anrufschutz (ARS)
+
gewünschte Nr.
(max. 32 Ziffern)
Rufweiterleitung – Sofort
+
gewünschte Nr.
(max. 32 Ziffern)
Besetzt – Rufweiterleitung bei
besetzter Nebenstelle.
+
gewünschte Nr.
(max. 32 Ziffern)
Nach Zeit – Rufweiterleitung,
wenn Sie einen Anruf nicht
entgegennehmen.
+
gewünschte Nr.
(max. 32 Ziffern)
Besetzt/Nach Zeit –
Rufweiterleitung bei Besetzt oder
wenn Sie einen Anruf nicht
entgegennehmen.
Timer für "RWL nach Zeit" und
"RWL bei Besetzt und nach
Zeit" einstellen
(Timer RWL nach Zeit)
(0-120) Sekunden
(Standardeinstellung: 15 Sekunden)
Möchten Sie das Heranholen
Ihrer Anrufe durch andere
Nebenstellen verhindern?
(Sperre gegen Heranholen
eines Rufes)
Nein – Zulassen
Ja – Sperren
Verwenden Sie eine
Sprechgarnitur?
(Sprechgarnitur
verwenden)*
1
*
3
Nein – Sprechgarnitur aus
Ja – Sprechgarnitur ein
Eintrag
Programmier-
eingabe
Auswahl & Parameter
4
0
0
9
4
1
5
0
FWD/DND
/
5
1
5
2
0
1
2
3
4
5
5
3
6
0
0
1
6
1
0
1