Kurzwahlnummern eingeben [001 – Panasonic KXTDA100NE Benutzerhandbuch
Seite 189

3.3 Wunschgemäße Einrichtung der Anlage (Systemprogrammierung)
Bedienungsanleitung
189
Kurzwahlnummern eingeben [001]
Sie können die Rufnummern häufig angewählter Ziele speichern.
•
Nach dem Ändern der gewünschten Werte
drücken Sie die Taste ENTER. Die weiteren
Schritte müssen Sie nicht ausführen.
•
Die Uhr läuft unmittelbar nach Drücken der Taste ENTER an.
•
Es dürfen keine Eingabefelder leer gelassen werden.
•
Um den Eintrag zu löschen, drücken Sie die Taste LÖSCHEN.
•
Bestätigen Ihrer Eingabe nach dem Speichern von Daten:
–
Leuchtelement der Taste SPEICHERN: Leuchtet rot
–
Bestätigungston:
ein Piepton: Die Speicherung wurde vollzogen.
drei Pieptöne: Die Speicherung wurde nicht vollzogen.
•
Um eine Rufnummer zu speichern, die aus mehr als 32 Ziffern besteht, können Sie diese
teilen und dann unter mehr als einer Kurzwahlnummer speichern.
•
" ", "#" sowie FLASH/SIGNALTASTE, PAUSE und GEHEIM (INTERNVERBINDUNG)
können ebenfalls gespeichert werden.
Wenn eine gespeicherte Rufnummer beim Tätigen eines Anrufs nicht im Display angezeigt
werden soll, drücken Sie die Taste GEHEIM (INTERNVERBINDUNG) vor und hinter der
Nummer.
Achten Sie vor dem Speichern einer externen Rufnummer darauf, eine Amtskennziffer
einzugeben.
Wenn die Eingabe eines Projektcodes erforderlich ist, geben Sie diesen vor der
Amtskennziffer ein.
<Beispiel>
Drücken Sie
ENTER
.
Geben Sie
001
ein.
Geben Sie die
zentrale
Kurzwahlnummer
(3
Ziffern
)
ein.
Geben Sie die
Rufnummer
(max. 32
Ziffern
)
ein.
Drücken Sie
END
.
Rufnummer
Drücken Sie
PREV
.
Drücken Sie
NEXT
.
Drücken Sie
CANCEL
.
Fortfahren
Drücken Sie
ENTER
.
0
0
1
Beenden
zentrale
Kurzwahl-Nr.
ODER
Funktionskennziffer
Projektcode
49
Projektcode
1234
Trennzeichen
Projektcode
#
Nummer automatische
Amtsbelegung
0
Rufnummer
GEHEIM
[ 123 4567 ]