Gps- und landkartenfunktionen – Panasonic DMCTZ40EG Benutzerhandbuch
Seite 163

GPS- und Landkartenfunktionen
DMC-TZ40
DMC-TZ41
Verwendung der GPS-Funktion zur Aufzeichnung des Aufnahmeorts eines Bilds
VQT4T13
- 163 -
■
Zeitintervall zwischen Positionierungsvorgängen
Selbst wenn Sie die Positionierungs-Informationen nicht manuell aktualisieren, wird
automatisch versucht, eine Positionierung unmittelbar nach dem Einschalten der
Kamera und danach in einem festen Zeitintervall auszuführen, wenn [GPS-Einstel.] auf
[ON] eingestellt ist.
Außerdem wird bei Einstellung von [Flugzeug-Modus] auf [OFF] selbst bei
ausgeschalteter Kamera automatisch versucht, in regelmäßigen Zeitabständen eine
Positionierung auszuführen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass der Positionierungsvorgang in den folgenden
Situationen abgebrochen wird:
•Wenn die Akkuspannung so weit abgenommen hat, dass
angezeigt wird.
•Wenn das Laden des Akkus gestartet wird.
•Wenn die Kamera über eine bestimmte Zeitdauer hinweg nicht eingeschaltet wurde.
■
Anzeigen des GPS-Empfangsstatus
Wählen Sie [GPS-Einstel.] im [GPS]-Menü. Führen Sie Schritt bis
aus.
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl von [INFO], und drücken Sie dann
[MENU/SET].
•Drücken Sie [MENU/SET] erneut, um die Positionierungs-Informationen zu
aktualisieren.
•Überprüfen des GPS-Empfangsstatus
: Uhrzeit der Ausführung der Positionierung
: Anzahl der GPS-Satelliten, von denen die Kamera Signale empfangen hat
: Breitengrad
Längengrad