Sonstiges – Panasonic DMCTZ40EG Benutzerhandbuch
Seite 286

Sonstiges
Häufig gestellte Fragen Störungsbeseitigung
VQT4T13
- 286 -
Wiedergabe (Fortsetzung)
Rote Bereiche erscheinen schwarz in den aufgenommenen Bildern.
●
Wenn ein Motiv bei Blitzaufnahmen mit Rotaugen-Reduzierung (
,
) rote Bereiche aufweist,
die von hautfarbenen Bereichen umgeben sind, kann es aufgrund der Arbeitsweise der Funktion
für digitale Korrektur des Rotaugeneffekts vorkommen, dass diese roten Bereiche schwarz im Bild
erscheinen.
→ Es wird empfohlen, den Blitz vor der Aufnahme auf , oder bzw. den Posten [Rote-Aug.-
Red.] auf [OFF] einzustellen.
Betriebsgeräusche der Kamera, z. B. bei Verwendung der Zoomfunktion, werden bei
Videoaufnahmen aufgezeichnet.
●
Betriebsgeräusche der Kamera werden möglicherweise aufgezeichnet, da die Kamera während
einer Videoaufnahme die Blende automatisch justiert; dabei handelt es sich jedoch nicht um eine
Funktionsstörung.
Videos, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, können nicht mit einer anderen
Kamera wiedergegeben werden.
●
Selbst wenn ein Gerät mit AVCHD und MP4 kompatibel ist, kann es vorkommen, dass die mit
diesem Gerät aufgenommenen Videos bei der Wiedergabe eine schlechte Bild- oder Tonqualität
aufweisen oder überhaupt nicht wiedergegeben werden können. Außerdem kann es vorkommen,
dass Aufnahmeinformationen nicht korrekt angezeigt werden.
Wi-Fi-Funktion
Es kann keine Verbindung zum WLAN hergestellt werden. Die Funkwellen werden
unterbrochen.
●
Verwenden Sie das Gerät innerhalb des für einen Datenaustausch des WLAN-Netzwerks möglichen
Bereichs.
●
Die Verbindungsarten und die Methoden zur Sicherheits-Konfiguration sind je nach Wireless Access
Point unterschiedlich.
→ Bitte schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des Wireless Access Points nach.
●
Bei Unterbrechung der Funkwellen kann der Zustand u. U. durch Ändern des Standorts oder
Winkels des Wireless Access Points verbessert werden.
●
Wenn die Netzwerk-SSID des Wireless Access Points nicht auf Senden eingestellt ist, wird u. U.
keine automatische Verbindung hergestellt.
→ Richten Sie die Netzwerk-SSID des Wireless Access Points auf Senden ein.
●
Wird in der Nähe ein Gerät betrieben, das die Frequenz 2,4 GHz nutzt, z. B. ein Mikrowellenherd,
ein schnurloses Telefon usw.?
→ Bei gleichzeitiger Nutzung werden die Funkwellen möglicherweise unterbrochen. Sorgen Sie für
einen ausreichenden Abstand zwischen den Geräten.
●
Ist der zwischen 5 GHz/2,4 GHz umschaltbare Wireless Access Point mit anderen Geräten
verbunden, die das 5-GHz-Band nutzen?
→ Die Verwendung eines Wireless Access Points wird empfohlen, der gleichzeitig 5 GHz und 2,4
GHz nutzen kann. Besteht keine Kompatibilität, ist eine gleichzeitige Verwendung mit dieser
Kamera nicht möglich.
●
Wenn die Akkuladezustands-Anzeige rot blinkt, startet die Verbindung anderen Geräten u. U. nicht, oder die
Verbindung kann unterbrochen werden. (Eine Meldung wie [Kommunikationsfehler] wird angezeigt.