Ortsnamen bearbeiten, Gps- und landkartenfunktionen – Panasonic DMCTZ40EG Benutzerhandbuch
Seite 167

GPS- und Landkartenfunktionen
DMC-TZ40
DMC-TZ41
Ändern der aufgezeichneten GPS-Informationen
VQT4T13
- 167 -
[Ortsnamen bearbeiten]
Sie können den in einem Bild aufgezeichneten Namen eines Ortes oder Wahrzeichens
bearbeiten.
Wählen Sie [GPS-Daten bearbeiten] im [Wiedergabe]- oder
[Karte]-Menü, und drücken Sie dann [MENU/SET].
Betätigen Sie die Cursortasten zur Markierung des
gewünschten Bilds, und drücken Sie dann [MENU/SET].
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl von [Ortsnamen
bearbeiten], und drücken Sie dann [MENU/SET].
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl der gewünschten
Bearbeitungsmethode, und drücken Sie dann [MENU/SET].
[Kandidat]
Wählen Sie den Eintrag, der bearbeitet werden soll, und drücken
Sie dann [MENU/SET].
Markieren Sie den gewünschten Orts- bzw. Wahrzeichennamen
unter den Kandidaten, und drücken Sie dann [MENU/SET].
[Direkt]
Wählen Sie den Eintrag, der bearbeitet werden soll, und drücken
Sie dann [MENU/SET].
Geben Sie die gewünschten Zeichen ein (Eingeben von Text
).
[Wiederholen]
Die jeweils zuletzt gewählten oder bearbeiteten Ortsinformationen
werden angezeigt.
•Daraufhin erscheint eine Aufforderung zur Bestätigung. Wählen Sie [Ja], um die
Ortsnamen-Informationen zu überschreiben.
●
Orts- und Wahrzeichennamen, die dem bearbeiteten Ortsnamen untergeordnet sind,
werden gelöscht (wenn Sie z. B. [Kreis/Stadt] bearbeiten, werden [Gemeinde/Ort] und
[Sehenswürdigkeit] gelöscht).
●
Wenn ein Wahrzeichenname aus Mein Wahrzeichen ausgewählt wird
, werden
andere Ortsnamen-Informationen als Wahrzeichennamen gelöscht.
●
Bilder, die mit einer Panasonic-Digitalkamera (LUMIX) des Modelljahres 2010 oder
früher mit Unterstützung der GPS-Aufzeichnung aufgezeichnet wurden, können nicht
bearbeitet werden.