Einstellen der verschlußzeit (shutter), Einstellen der verstärkung (agc on/off) – Panasonic WVCL920-SERIES Benutzerhandbuch
Seite 24

-26-
3. Einstellen der Verschlußzeit (SHUTTER)
Hinweis:
Falls ELC für ALC/ELC in dem CAM SET UP-
Menü gewählt wird, steht dieser Posten nicht zur
Verfügung.
Die Verschlußzeit mit 1/50 (OFF), 1/120, 1/250/ 1/500,
1/1 000, 1/2 000, 1/4 000 oder 1/10 000 Sekunden
wählen.
Den Cursor auf SHUTTER bewegen und die
elektronische Verschlußzeit wählen. Durch Betätigen
der Taste
oder
wechseln die Werte für
SHUTTER (elektronische Verschlußzeit) wie folgt:
** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON (DNR-H)
SENS UP OFF
SYNC INT
WHITE BAL ATW1
MOTION DET OFF
LENS DRIVE DC
END SET UP ENABLE
↵
↵
↵
OFF (1/50)
1/120
1/10 000
1/4 000
1/2 000
1/1 000
1/250
1/500
4. Einstellen der Verstärkung (AGC ON/OFF)
Die Helligkeitsverstärkung (Helligkeitspegel des Bildes)
kann auf automatische Pegeleinstellung ON (DNR-H),
ON (DNR-L) oder Festpegel (OFF) gesetzt werden.
** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON (DNR-H)
SENS UP OFF
SYNC INT
WHITE BAL ATW1
MOTION DET OFF
LENS DRIVE DC
END SET UP ENABLE
↵
↵
↵
Den Cursor a<n den AGC-Parameter verschieben und
die automatische Pegeleinstellung ON (DNR-H), ON
(DNR-L) oder Festpegel (OFF) wählen.
Hinweise:
• Falls ON (DNR-H) für den AGC-Parameter gewählt
ist, wird die Rauschunterdrückungsfunktion unter
niedrigen Lichtbedingungen automatisch aktiviert,
um das Rauschen zu reduzieren. Falls das Bild ein
bewegtes Objekt enthält, dann kann es zu einem
Nachzieheffekt kommen.
• DNR-L wird für ein Bild empfohlen, das ein be-
wegtes Objekt enthält, welches zu einem Nach-
zieheffekt führt. Dabei nimmt jedoch das Rauschen
etwas zu.
• DNR-H und DNR-L erscheinen nicht für den AGC-
Parameter in dem Einstellmenü der Systemsteue-
rung.