1. vbs-genlock-modus (ext(vbs)) – Panasonic WVCL920-SERIES Benutzerhandbuch
Seite 27

-29-
3. Bestätigen, daß der Parameter SYNC von INT auf
EXT (VBS) gewechselt hat.
Vorsicht:
Das Genlock-Eingangssignal muß den
Anforderungen der CCIR-Schnittstelle entspre-
chen. Es sollte keinen Jitter enthalten (wie z.B.
bei einem VTR-Wiedergabesignal), da dies zu
Synchronisationsfehler führen kann.
4. Den Cursor auf EXT (VBS) bewegen und mit
das Phasen-Einstellmenü aufrufen.
6. Der Modus VS-Genlock weist ein Untermenü für die
Einstellungen der horizontalen Phase auf. Wenn die
Kabellänge des Videoausgangs oder des Genlock-
Eingangs geändert wird, muß die horizontale Phase
erneut eingestellt werden.
7. Der LL-Modus weist ein Untermenü für die Ein-
stellung der vertikalen Phase der Zeilensynchroni-
sation auf. Falls der Aufstellungsort der Kamera
geändert wird, muß die Einstellung der vertikalen
Phase erneut überprüft werden, da sich die
Netzphase verändert haben könnte.
6-1. VBS-Genlock-Modus (EXT(VBS))
1. Den Cursor auf SYNC bewegen und den Parameter
auf INT setzen.
2. Das Koaxialkabel für das Blackburst- oder FBAS-
Signal an den Genlock-Eingang anschließen.
5. Das Video-Ausgangssignal der einzustellenden
Kamera und ein Genlock-Bezugseingangssignal an
einen Zweistrahl-Oszillografen anschließen.
6. Den Oszillographen auf Horizontalfrequenz einstel-
len und die horizontale Synchronisationskompo-
nente auf dem Bildschirm dehnen.
7. Den Cursor auf H PHASE bewegen.
** SYNC **
H PHASE ........I
- +
SC COARSE 1(1--4)
SC FINE ....I....
- +
RET END
** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON (DNR-H)
SENS UP OFF
SYNC INT
WHITE BAL ATW1
MOTION DET OFF
LENS DRIVE DC
END SET UP ENABLE
↵
↵
↵
** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON (DNR-H)
SENS UP OFF
SYNC EXT(VBS)
WHITE BAL ATW1
MOTION DET OFF
LENS DRIVE DC
END SET UP ENABLE
↵
↵
↵