Spezialmenü (special), 1. höhenverkehrung des kamerabildes (up side down), 2. einstellen des chromapegels (chroma gain) – Panasonic WVCL920-SERIES Benutzerhandbuch
Seite 35: 3. einstellen des blendenpegels (ap gain), 5. einstellen des farbtons (hue)

-37-
10. Spezialmenü (SPECIAL)
Den Cursor auf END in der untersten Zeile des CAM
SET UP-Menüs bewegen und die Tasten
oder
für mindestens 2 Sekunden gleichzeitig drücken (die
Taste
gedrückt halten und die Taste
betätigen).
Das unten dargestellte SPECIAL-Menü erscheint auf
dem Monitor.
10-1. Höhenverkehrung des Kamerabildes (UP SIDE
DOWN)
1. Den Cursor auf UP SIDE DOWN bewegen.
2. Den Parameter auf ON setzen, wenn das Bild
höhenverkehrt dargestellt werden soll.
** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON (DNR-H)
SENS UP OFF
SYNC INT
WHITE BAL ATW1
MOTION DET OFF
LENS DRIVE DC
END SET UP ENABLE
↵
↵
↵
** SPECIAL **
UP SIDE DOWN OFF
CHROMA GAIN ....I....
AP GAIN ....I....
PEDESTAL .I.......
HUE .I.......
- +
BW OFF
BURST (BW) ON
CAMERA RESET PUSH SW
RET END
10-2. Einstellen des Chromapegels (CHROMA GAIN)
1. Den Cursor auf CHROMA GAIN bewegen.
2. Unter Beobachtung des Vektorskops oder Video-
Farbmonitors den Chromapegel durch Verschieben
des “I”-Cursors verändern.
10-3. Einstellen des Blendenpegels (AP GAIN)
1. Den Cursor auf AP GAIN bewegen.
2. Unter Beobachtung des Wellenformmonitors oder
des Video-Farbmonitors den “I”-Cursor verschie-
ben, um den Blendenverstärkungspegel einzustel-
len.
10-4. Einstellen des Schwarzwertimpulspegels
(PEDESTAL)
1. Den Cursor auf PEDESTAL bewegen.
2. Unter Beobachtung des Wellenformmonitors oder
des Video-Farbmonitors den “I”-Cursor verschie-
ben, um den Schwarzwertimpulspegel (Schwarz-
pegel) einzustellen.
10-5. Einstellen des Farbtons (HUE)
1. Den Cursor an den Parameter HUE bewegen.
2. Unter Beobachtung des Wellenformmonitors oder
des Video-Farbmonitors den “I”-Cursor verschie-
ben, um den Farbtonpegel (Farbton) einzustellen.