Panasonic WVCL920-SERIES Benutzerhandbuch
Seite 30

-32-
2. Den Cursor auf LL bewegen und mit
das
Vertikalphasen-Einstellmenü aufrufen.
3. Das Video-Ausgangssignal der einzustellenden
Kamera und das Video-Ausgangssignal einer
Bezugskamera an einen Zweistrahl-Oszillografen
anschließen.
4. Den Oszillographen auf Vertikalfrequenz einstellen
und die vertikale Synchronisationskomponente auf
dem Bildschirm dehnen.
5. Den Cursor auf COARSE bewegen. Der Cursor wird
invertiert angezeigt.
6. Mit den Tasten
und
die Vertikalphase
beider Video-Ausgangssignale so eng wie möglich
aneinander anpassen. Der Parameter COARSE
kann mit den Tasten
und
in 16 Stufen von
insgesamt 22,5 Grad verändert werden.
Hinweis:
Nach dem 16. Schritt beginnt die
Reihenfolge wieder von vorne.
7. Den Cursor auf FINE bewegen.
8. Mit den Tasten
und
die Vertikalphase
beider Video-Ausgangssignale so eng wie möglich
aneinander anpassen. Der Parameter FINE kann
mit den Tasten
und
um insgesamt 22,5
Grad verändert werden.
Hinweise:
• Der “I”-Cursor springt bei Erreichen des Endes
in Richtung "+" zu "–" zurück, wobei COARSE
um einen Schritt erhöht wird. Bei Erreichen des
Endes in Richtung "–" ist es umgekehrt.
• Der “I”-Cursor bewgt sich schneller, wenn die
Taste
oder
ca. 1 Sekunde gedrückt
gehalten wird.
1 (1 - - - 16): 0 Grad
2 (1 - - - 16): 22,5 Grad
16 (1 - - - 16): 337,5 Grad
** SYNC **
V PHASE
COARSE 1(1--16)
FINE I........
- +
RET END