Inhalt, Sicherheitshinweise, Liste von brotarten und backoptionen – Panasonic SD257 Benutzerhandbuch
Seite 2: Vor der inbetriebnahme, Bedienung, Rezepte, Reinigung, Schutz der antihaftbeschichtung, Fehlerbehebung, Verfügbarkeit der funktion und erforderliche zeit

2
3
V
or der Inbetriebnahme
Inhalt
Vor der Inbetriebnahme
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Liste von Brotarten und Backoptionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Schematische Ansicht des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bedienung
Zutaten der Brotherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Brot backen [BAKE] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Herstellung von Teig [DOUGH] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
• Bei Zugabe zusätzlicher Zutaten… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Brioche backen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kuchen backen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verwendung des Programms “Gluten frei” . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Rezepte
Brot Rezepte
Normal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Vollwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Französisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Brioche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Sandwich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Gluten frei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Aurora Brotbackmischnugen . . . . . . . . . .24
Teig Rezepte
Normal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Vollwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Französisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Pizza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Kuchen Rezepte
Backen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Reinigung
Pflege & Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Schutz der Antihaftbeschichtung
Vermeidung von Beschadigungen der Antihaftbeschichtung . . 31
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Aufstellungsort
•
Verwenden Sie dieses Gerät
nicht im freien, nicht in der
Nähe von Hitzequellen
oder in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit.
•
Stellen Sie den
Brotbackautomaten
in mindestens 10 cm
(4 Zoll) Abstand von der
Plattenkante auf eine feste,
trockene, saubere, flache
und wärmebeständige Arbeitsplatte.
•
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Fläche, auf
Elektrogeräte, wie z. B. einen Kühlschrank, oder auf Stoffe,
wie z. B. ein Tischtuch.
•
Während des Backvorgangs heizt sich das Gehäuse auf. Der
Brotbackautomat sollte mindestens 5 cm (2 Zoll) von Wänden
oder anderen Gegenständen entfernt aufgestellt werden.
Achtung
1.
Wenn die Netzleitung beschädigt ist, muss sie vom
Hersteller, einem Servicebeauftragten oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
2.
Versuchen Sie nicht dieses Produkt zu reparieren oder zu
zerlegen. (Konsultieren Sie einen Panasonic Händler für
eine Überprüfung u.s.w.)
3.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker
nicht in Flüssigkeiten.
4.
Die Netzleitung darf nicht über die Tischkante hängen oder
eine heiße Oberfläche berühren.
5.
Entfernen Sie während dem Betrieb nicht die Backform oder
den Netzstecker.
(Wird das Programm zwischendurch gestoppt, kann der
Betrieb unterbrochen werden, wenn der Brotbackautomat
innerhalb von 10 Minuten wieder gestartet oder die
Stromversorgung wieder hergestellt wird.)
6.
Berühren, verschließen oder decken Sie die
Lüftungsöffnungen während des Gebrauchs nicht ab.
7.
Die Oberfläche erhitzt sich während des
Betriebes.
8.
Um Verbrennungen zu vermeiden,
verwenden Sie beim entfernen der
Backform und des fertigen Brotes immer
Ofenhandschuhe.
Vorsicht ist auch bei der Entfernung des
Knethakens geboten.
9.
Beim Einstecken/Herausziehen aus der
Steckdose immer am Stecker anfassen, nicht am Kabel.
10.
Das Geräteinnere und die Backform stets sauber halten.
(Um erfolgreiches Backen zu gewährleisten)
11.
Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern)
mit erheblichen körperlichen oder geistigen Behinderungen
oder von Personen ohne jegliche Erfahrung im Umgang
mit solchen Geräten nur unter Aufsicht und nach einer
fachkundigen Einweisung verwendet werden.Kinder sollten
das Gerät nur unter Aufsicht verwenden.
12.
Dieses Gerät dient, wie in der folgenden
Bedienungsanleitung beschrieben, ausschließlich der
Herstellung von Brot, Teig und Kuchen.
Liste von Brotarten und Backoptionen
Verfügbarkeit der Funktion und erforderliche Zeit
• Die erforderliche Zeit für jeden Prozess hängt von der Raumtemperatur ab.
Optionen
Prozesse
Brotart
Backart
Größe
Bräunung Zeitvorwahl
RUHEN
KNETEN
GÄREN
BACKEN
Gesamt
Normal
Für Brot mit Weißbrot-
Starkmehl usw.
BAKE
25 min–
60 min
15–30 min
1 h 50 min–
2 h 20 min
50 min
4 h
BAKE
RAPID
—
—
15–20 min
ca. 1 h
35 min–
40 min
1 h 55 min–
2 h
BAKE
RAISIN
1
25 min–
60 min
15–30 min
1 h 50 min–
2 h 20 min
50 min
4 h
DOUGH
—
—
—
25 min–
50 min
15–30 min
1 h 10 min–
1 h 30 min
—
2 h 20 min
DOUGH
RAISIN
—
—
—
25 min–
50 min
15–30 min
1 h 10 min–
1 h 30 min
—
2 h 20 min
Vollkorn
Für Vollkornbrote usw.
BAKE
—
1 h –
1 h 40 min
15–25 min
2 h 10 min–
2 h 50 min
50 min
5 h
BAKE
RAPID
—
—
15 min–
25 min
15–25 min
1 h 30 min–
1 h 40 min
45 min
3 h
BAKE
RAISIN
—
1 h –
1 h 40 min
15–25 min
2 h 10 min–
2 h 50 min
50 min
5 h
DOUGH
—
—
—
55 min–
1 h 25 min
15–25 min
1 h 30 min–
2 h
—
3 h 15 min
DOUGH
RAISIN
—
—
—
55 min–
1 h 25 min
15–25 min
1 h 30 min–
2 h
—
3 h 15 min
Roggen
Für Roggenbrote.
BAKE
—
—
45 min–
60 min
ca. 10 min
1 h 20 min–
1 h 35 min
1 hr
3 h 30 min
DOUGH
—
—
—
45 min–
60 min
ca. 10 min
—
—
2 h
Französisch
Für Weizenbrote mit
knuspriger Kruste und
Struktur.
BAKE
—
—
40 min–
2 h 5 min
10–20 min
2 h 45 min–
4 h 10 min
55 min
6 h
DOUGH
—
—
—
40 min–
1 h 45 min
10–20 min
1 h 35 min–
2 h 40 min
—
3 h 35 min
Italienisch
Für helles Brot, zum
genießen mit Pasta u.s.w.
BAKE
—
—
30 min–
1 h
10–15 min
2 h 25 min–
3 h
50 min
4 h 30 min
Brioche
Für köstliches Brot mit
Eiern und Butter
BAKE
—
—
—
30 min
25–35 min
1 h 30 min
50 min
3 h 30 min
Sandwich
Für Brot mit weicher Kruste
und Struktur, ideal für
Sandwiches.
BAKE
—
—
1 h–
1 h 40 min
15–25 min
2 h 10 min–
2 h 50 min
50 min
5 h
Glutenfrei
Für Brot aus glutenfreien
Backmischungen.
BAKE
—
2
—
—
15 min
1 h
45 min
2 h
Pizza
Für Pizzateig.
DOUGH
—
—
(KNETEN)
10 min–
18 min
(GÄREN)
7–15 min
(KNETEN)
ca. 10 min
(GÄREN)
ca. 10 min
45 min
Nur Backen
Für Teebrote und Kuchen.
BAKE
—
—
—
—
—
—
30 min–
1 h 30 min
30 min–
1 h 30 min
1 Nur ‘hell’ oder ‘mittel’ verfügbar. 2 Nur ‘medium’ oder ‘dunkel’ verfügbar.