Sonstiges – Panasonic DMCLX7EB Benutzerhandbuch
Seite 225

Sonstiges
Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch
- 225 -
VQT4J16
Ansehen von 3D-Videos
●
Personen, die stark lichtempfindlich sind, an Herzerkrankungen leiden oder sich
anderweitig unwohl fühlen, sollten ein Ansehen von 3D-Bildern vermeiden.
•Das Betrachten von 3D-Bildern kann im Einzelfall negative Einwirkungen zur Folge haben.
●
Sollten Sie das Ansehen von in 3D aufgezeichneten Bildern als ermüdend, unbequem
oder anderweitig seltsam empfinden, unterbrechen Sie das Ansehen sofort.
•Ein fortgesetztes Ansehen kann Erkrankungen hervorrufen.
•Bitte ruhen Sie sich gut aus, nachdem Sie die Betrachtung eingestellt haben.
●
Beim Ansehen von 3D-Bildern raten wir, aller 30 bis 60 Minuten eine Pause einzulegen.
•Ein Ansehen über längere Zeit kann zu einer Ermüdung der Augen führen.
●
Kurzsichtige oder weitsichtige Personen, Personen mit unterschiedlicher Sichtstärke
auf dem rechten und linken Auge, sowie Personen mit Astigmatismus sollten ihre Sicht
durch das Tragen einer Brille usw. korrigieren.
Unterbrechen Sie das Ansehen, wenn Sie eindeutig ein Doppelbild beim Ansehen von
3D-Bildern erkennen.
•Es bestehen Unterschiede, wie verschiedene Personen die 3D-Bilder wahrnehmen.
Korrigieren Sie Ihre Sicht angemessen vor dem Ansehen von 3D-Bildern.
•Sie können die 3D-Einstellung Ihres Fernsehers oder der 3D-Ausgabe des Gerätes
auf 2D ändern.
Persönliche Informationen
Wenn Namen oder Geburtsdatum im Szenenmodus [Baby] oder bei Verwendung
der Funktion [Gesichtserk.] eingestellt wurden, ist zu beachten, dass persönliche
Informationen in der Kamera und den aufgenommenen Bildern vorhanden sind.
●
Haftungssausschluss
•Daten, die persönliche Informationen enthalten, können aufgrund von Funktionsstörungen
oder durch die Einwirkung von statischer Elektrizität, Unfällen, einem Ausfall der Kamera,
Reparaturen oder andere Ursachen geändert werden oder verloren gehen.
Panasonic übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder Folgerschäden, die auf Änderungen
oder Verluste von Daten zurückzuführen sind, die persönliche Informationen enthalten.
●
Vor Reparaturarbeiten oder einer Weitergabe bzw. Entsorgung der Kamera
•Bitte führen Sie zum Schutz von persönlichen Informationen eine Rückstellung der
Kamera aus.
•Wenn der interne Speicher Bilder enthält, kopieren Sie diese bei Bedarf auf eine
Speicherkarte
, und formatieren Sie dann den internen Speicher
.
•Entfernen Sie die Speicherkarte aus der Kamera.
•Im Zuge von Reparaturarbeiten durch den Kundendienst kann es vorkommen, dass
der interne Speicher und andere Einstellungen auf den ursprünglichen Zustand beim
Kauf der Kamera zurückgesetzt werden.
•Falls die obigen Operationen aufgrund einer Funktionsstörung der Kamera nicht
ausgeführt werden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder eine
Kundendienststelle.
Bitte lesen Sie vor der Weitergabe oder Entsorgung einer Speicherkarte den
„Hinweis zur Entsorgung/Weitergabe von Speicherkarten“ im obigen Abschnitt
„Speicherkarten“
.