Anwendungen (aufnahme) – Panasonic DMCLX7EB Benutzerhandbuch
Seite 77

Anwendungen (Aufnahme)
Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [Szenen-Modus]
- 77 -
VQT4J16
•Wahl einer Szene
[Panorama-
Aufnahme]
(Fortsetzung)
Tipps
•Schwenken Sie die Kamera möglichst gleichmäßig in der Aufnahmerichtung.
Wenn die Kamera zu stark
geschüttelt wird, können u.U.
entweder überhaupt keine
Bilder aufgenommen werden,
oder es wird ein schmales
(kleines) Panoramabild erstellt.
Schwenken Sie die Kamera auf einen Punkt, der geringfügig vor dem aufzunehmenden
Punkt liegt. (Das letzte Bild wird jedoch nicht bis zum Ende aufgenommen.)
Hinweise
•Die Zoomposition ist fest auf die maximale Weitwinkelposition (W-Seite)
eingestellt.
•Videos können nicht aufgenommen werden.
•Die Einstellungen von Fokussierung, Weißabgleich und Belichtungskorrektur
werden für das erste Bild fest auf die optimalen Werte eingestellt.
Wenn die Fokussierung oder Helligkeit von Bildern, die als Teile eines
Panoramabilds aufgenommen wurden, nach dem ersten Bild beträchtlich
von den entsprechenden Werten des ersten Bilds abweichen, sind die
Fokussierung und Helligkeit des Panoramabilds insgesamt (nach dem
Zusammenfügen der Bilder) möglicherweise nicht gleichförmig.
•Die folgenden Funktionen sind wie unten angegeben fest eingestellt:
[Stabilisator]: [OFF] [Datum ausd.]: [OFF]
•Da mehrere Bilder zusammengefügt werden, um ein Panoramabild zu
erstellen, kann es vorkommen, dass bestimmte Motive verzerrt erscheinen
oder dass die Übergangsstellen von nacheinander aufgenommenen Bildern
nach dem Zusammenfügen deutlich sichtbar sind.
•Die Anzahl der Aufnahmepixel pro Horizontal- und Vertikallinie eines
Panoramabilds richtet sich nach der Aufnahmerichtung und der Anzahl der
zusammengefügten Bilder.
Die maximale Anzahl der Aufnahmepixel ist jeweils folgende:
- Aufnehmen von Bildern im Querformat: Ca. 8000×1080
- Aufnehmen von Bildern im Hochformat: Ca. 1440×8000
•Beim Aufnehmen der folgenden Arten von Motiven oder unter den folgenden
Aufnahmebedingungen werden möglicherweise keine Panoramabilder erstellt,
oder die Bilder werden nicht einwandfrei aufgenommen:
- Einfarbige Motive oder solche, die ein einziges durchgängiges Muster
aufweisen (Himmel, Strand usw.)
- Sich bewegende Motive (Personen, Haustiere, Fahrzeuge, Wellen, im Wind
schwankende Blumen usw.)
- Motive, deren Farben oder Muster sich in rascher Folge ändern (z. B. ein
Bild, das auf einem Display erscheint)
- Dunkle Orte
- Unter einer flackernden Beleuchtung (Fluoreszenzlampe, Kerzenlicht usw.)