3d-foto-modus, Anwendungen (aufnahme) – Panasonic DMCLX7EB Benutzerhandbuch
Seite 81

Anwendungen (Aufnahme)
Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [Szenen-Modus]
- 81 -
VQT4J16
•Wahl einer Szene
[3D-Foto-Modus]
Während die Kamera in waagerechter Richtung bewegt wird, werden Bilder
kontinuierlich nacheinander aufgenommen, und zwei dieser Bilder werden
automatisch ausgewählt und dann in einem einzigen 3D-Bild kombiniert.
Zur Anzeige von 3D-Bildern ist ein 3D-kompatibles Fernsehgerät
erforderlich (an der Kamera werden die Bilder zweidimensional
wiedergegeben).
■
Aufnahmeverfahren
Drücken Sie die Auslösetaste vollständig
durch, um die Aufnahme zu starten,
und schwenken Sie die Kamera dann in
waagerechter Richtung von links nach
rechts.
•Während der Aufnahme erscheint eine
Bedienerführung auf dem Bildschirm.
•Schwenken Sie die Kamera unter
Bezugnahme auf diese Führung
innerhalb von ca. 4 Sekunden um etwa
10 cm nach rechts.
Tipps zum Aufnehmen von Bildern
•Nehmen Sie ein stationäres Motiv auf.
•Nehmen Sie ein Bild im Freien oder an einem anderen hellen Ort auf.
•Drücken Sie die Auslösetaste halb herunter, um die Fokussierung und
Belichtung zu fixieren, drücken Sie dann die Auslösetaste ganz durch, und
schwenken Sie die Kamera nach rechts.
•Halten Sie die Kamera so, dass das Motiv zu Beginn der Aufnahme
geringfügig rechts von der Bildschirmmitte angeordnet ist. Dies erleichtert
eine Positionierung des Motivs in der Mitte des aufgenommenen Bilds.
Hinweise
•
3D-Standbilder können nicht aufgenommen werden, während die
Kamera für Aufnahmen im Hochformat vertikal gehalten wird.
•3D-Standbilder werden im MPO-Format (3D) aufgenommen.
•Die Zoomposition ist fest auf die maximale Weitwinkelposition (W-Seite)
eingestellt.
•Die Bildgröße ist fest auf 2M [16:9] eingestellt.
•Die ISO-Empfindlichkeit wird automatisch eingestellt. Die ISO-Empfindlichkeit
wird jedoch erhöht, um eine kürzere Verschlusszeit zu erhalten.
•Videos können nicht aufgenommen werden.
•Wenn eine der nachstehend aufgeführten Aufnahmebedingungen vorliegt,
können u. U. überhaupt keine Bilder aufgenommen werden. Oder es
kann vorkommen, dass der 3D-Effekt nicht zur Verfügung steht bzw. ein
aufgenommenes Bild verzerrt ist:
- Wenn das Motiv zu dunkel oder zu hell ist
- Wenn sich die Helligkeit des Motivs ändert
- Wenn sich das Motiv bewegt
- Wenn das Motiv kontrastarm ist