Panasonic DMCFT20EG Benutzerhandbuch
Seite 10

Vor dem ersten Fotografieren
- 10 -
2
Entfernen Sie das Wasser, indem Sie die Kamera umdrehen A und senkrecht
halten B und sie mehrfach leicht schütteln.
•
Nach dem Gebrauch der Kamera am Strand oder im Wasser oder nach ihrer Reinigung
bleibt für geraume Zeit Wasser auf der Lautsprecherseite und dem Mikrophon der Kamera
und dies könnte einen leiseren Ton oder eine Tonverzerrung verursachen.
•
Ziehen Sie den Riemen fest, um ein Fallen der Kamera zu vermeiden.
3
Wischen Sie Wassertropfen mit einem
trockenen weichen Tuch ab und trocknen
Sie das Gerät an einem schattigen gut
gelüfteten Platz.
•
Die Kamera sollte während des Trocknens auf
einem trockenen Tuch liegen. Das Gerät ist so
ausgelegt, dass Wasser, welches sich in den
Ritzen der Kamera im Bereich der Ein-
Ausschalttaste, der Zoomtaste usw.
ansammelt, ablaufen kann.
•
Trocknen Sie die Kamera nicht mit warmer Luft von einem Trockner oder ähnlichem. Die
Wasserdichtigkeit verschlechtert sich aufgrund von Verformung.
•
Verwenden Sie keine Chemikalien wie Benzin, Verdünner, Alkohol, oder Reiniger bzw.
Seifen oder Reinigungsmittel.
4
Stellen Sie sicher, dass sich keine Wassertropfen mehr in der Kamera befinden,
öffnen Sie die Seitenklappe und wischen Sie evtl. im Inneren verbliebenes
Wasser oder Sand mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
•
Wassertropfen können an der Karte oder am Akku haften, wenn die Seitenklappe geöffnet
wird, ohne sicherzustellen, dass das Gerät vollständig trocken ist. Wasser kann sich
außerdem in den Ritzen um das Karten-/Akkufach oder in der Anschlussbuchse
ansammeln. Achten Sie strengstens darauf, alles Wasser mit einem weichen trockenen
Tuch gründlich abzuwischen.
•
Wird die Seitenklappe geschlossen, während die Kamera noch feucht ist, können
Wassertropfen ins Innere der Kamera gelingen und zu Kondensationsbildung oder
Störungen führen.