Panasonic DMCFT20EG Benutzerhandbuch
Seite 141

- 141 -
Sonstiges
> Achten Sie auf die richtige Einstellung des Belichtungsausgleichs.
> Stellen Sie Auto Bracket
oder [Serienbilder]
des [Rec] Modus-Menüs auf
[OFF].
•
Der Scharfstellbereich hängt vom gewählten Aufnahmemodus ab.
> Stellen Sie den richtigen Modus für den Abstand zum Motiv ein.
•
Das Objekt befindet sich außerhalb des Fokus-Bereichs der Kamera.
•
Die Kamera wird unruhig gehalten (Verwackeln) oder das Motiv bewegt sich leicht.
•
Schalten Sie die Kamera wieder ein. Falls die Funktionen immer noch nicht ordnungsgemäß
laufen, schalten Sie die Kamera vollständig aus und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
das nächstgelegene ServiceCenter.
> Die Verschlusszeit wird länger, wenn Aufnahmen an dunklen Orten erfolgen. Halten Sie die
Kamera daher mit beiden Händen fest, um die Aufnahmen nicht zu verwackeln.
> Wenn Sie Aufnahmen mit langer Verschlusszeit machen, arbeiten Sie mit dem
•
Ist der interne Speicher oder die Speicherkarte voll?
•
Ist eine hohe ISO-Empfindlichkeit oder eine lange Verschlusszeit eingestellt?
(Die ISO-Empfindlichkeit ist ab Werk auf [
] eingestellt. Bei Innenaufnahmen usw. kommt
es deshalb zu Bildrauschen.)
> Stellen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit ein.
> Machen Sie Aufnahmen an hellen Orten.
•
Haben Sie [Hohe Empfind.] im Szenenmodus oder [Serienbilder] im [Rec]-Menü auf [
]
oder [
] gestellt? Wenn das der Fall ist, verringert sich die Auflösung der Aufnahmen
geringfügig aufgrund der höheren Empfindlichkeitseinstellung. Es handelt sich aber nicht um
eine Fehlfunktion.
Die Aufnahme ist zu hell oder zu dunkel.
Es werden mehrere Bilder auf einmal aufgenommen.
Die Scharfstellung auf das Motiv ist nicht korrekt.
Der Autofokus und andere Funktionen der Kamera laufen nicht ordnungsgemäß.
Die Aufnahme ist verschwommen. Der optische Bildstabilisator arbeitet nicht
richtig.
Aufnahmen mithilfe der automatischen Belichtungsreihe sind nicht möglich.
Die Aufnahme erscheint grobkörnig. Das Bild ist durch Bildrauschen gestört.