Panasonic DMCFT20EG Benutzerhandbuch
Seite 149

- 149 -
Sonstiges
•
Drücken Sie [MENU/SET], nachdem Sie den letzten Bildschirm (12/12) aufgerufen haben. Für
Einzelheiten, siehe
.
> Drücken Sie [MENU/SET], wählen Sie das Menüsymbol [Setup] [ ]. Drücken Sie dann
[MENU/SET] und wählen Sie das Symbol [~] zum Einrichten der gewünschten Sprache.
•
An dunklen Orten schaltet sich das weiße AF-Hilfslicht ein, um die Fokussierung zu erleichtern.
•
Ist [AF-Hilfslicht] im Menü [Rec] auf [ON] gestellt?
•
In hellen Umgebungen schaltet sich das AF-Hilfslicht nicht ein.
•
Das Kameragehäuse kann sich während des Betriebs erwärmen. Dadurch wird weder die
Leistung noch die Qualität der Kamera beeinträchtigt.
•
Wenn sich die Helligkeit aufgrund von Änderungen des Zoomfaktors oder Bewegungen der
Kamera ändert, macht das Objektiv unter Umständen Klickgeräusche und das angezeigte Bild
verändert sich stark. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Aufnahme aus. Das Geräusch entsteht
durch die automatische Anpassung der Blende. Dabei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.
•
Haben sich Fremdkörper eingeklemmt?
> Entfernen Sie die Fremdkörper.
•
Stellen Sie den [LOCK]-Schalter beim Schließen nicht in die Verriegelungsposition. Dies kann
zu Schäden oder Undichtigkeit führen.
> Entriegeln Sie den Schalter.
Sonstiges
[Anforderungen bei Gebrauch unter Wasser] wird wiederholt angezeigt, wenn
das Gerät eingeschaltet wird.
Sie haben aus Versehen eine Sprache eingestellt, die Sie nicht verstehen.
Wenn der Auslöser halb heruntergedrückt wird, leuchtet manchmal eine rote
Lampe auf.
Das AF-Hilfslicht schaltet sich nicht ein.
Die Kamera erwärmt sich.
Das Objektiv macht Klickgeräusche.
Die Seitenklappe lässt sich nicht schließen.