Panasonic DMCFT20EG Benutzerhandbuch
Seite 150

Sonstiges
- 150 -
•
Wird die Kamera in kalter Umgebung wie Wintersportgebieten oder in extremer Höhe
verwendet und es setzen sich Schnee oder Wassertropfen am Gerät fest, kann sich das auf die
Bedienbarkeit bestimmter Kamerateile auswirken, da der Schnee oder die Wassertropfen in die
Ritzen der Zoom- oder Ein- Ausschalttaste, der Lautsprecher oder des Mikrofons gelangen und
gefrieren können. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Wenn die Kamera wieder
eine normale Temperatur annimmt, funktioniert sie wieder normal.
•
Bei Gebrauch der Kamera in sandiger oder staubiger Umgebung können einige Teile der
Kamera wegen in den Spalt der Zoomtaste oder der Kamerataste [ON/OFF] gelangter
Fremdkörpern schwer zu bewegen sein. Entweder mit der mitgelieferten Bürste reinigen oder
mit Frischwasser abwaschen.
•
Die nachstehenden Fälle sind kein Funktionsstörung, Sie können die Kamera normal
verwenden.
> Beim Schütteln der Kamera während des Ausschaltens oder der Wiedergabe ist ein
“Klappern” zu hören (dies ist das Geräusch der sich bewegenden Linse).
> Beim Ein- oder Ausschalten des Geräts oder beim Umschalten vom Aufnahmemodus zum
Wiedergabemodus wird ein Rattergeräusch erzeugt (dies ist das Geräusch der sich
bewegenden Linse).
> Beim Zoomen können Sie einige Schwingungen wahrnehmen (dies wird von der sich
bewegenden Linse verursacht).
•
Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwenden, wird die Uhr unter Umständen
zurückgesetzt.
> Die Meldung [Bitte Uhr einstellen] wird angezeigt. Bitte stellen Sie die Uhr neu ein.
•
Aufgrund der technischen Eigenschaften des Objektivs kann das Motiv je nach Zoomfaktor
leicht verzerrt sein oder die Ränder des Motivs können falsche Farben zeigen. Dabei handelt
es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion.
Teile der Kamera wie die Zoomtaste oder die Seitenklappe lassen sich nicht
bewegen.
Die Kamera gibt einen Ratterton von sich oder Sie können einige Schwingungen
wahrnehmen.
Die Uhr wurde zurückgesetzt.
Werden Aufnahmen mit Zoom gemacht, sind sie leicht verzerrt und die Bereiche
rund um das Motiv enthalten keine originalgetreuen Farben.