Anschlüsse, Anschluß mit kamera, Anschluß mit sequenzschalter – Panasonic WVBM140 Benutzerhandbuch
Seite 12

-27-
ANSCHLÜSSE
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Diese Anschlüsse sollten von qualifiziertem Kundendienstpersonal ausgeführt werden.
2. Währnd des Anschließens unbdingt den Netzschalter des Monitors, der optionalen Kamera und der optionalen Kamera-
Erweiterungseinheit auf Position OFF belassen.
■
Anschluß mit Kamera
• Ein einzelnes Koaxialkabel zwischen der Kamera und
dem Monitor (CAMERA INPUT) anschließen. Die maxi-
male Länge des Koaxialkabels darf dabei betragen:
Vorsicht
1. Während des Anschließens der Kamera unbedingt den
Netzschalter dieses Monitors auf Position OFF
belassen.
2. Die vorgeschriebenen Kameras anschließen (Multi-
plex-VP).
Falls eine andere Kamera angeschlossen wird, arbeitet
das CCVE-System aufgrund der Schutzschaltung für
fehlerhaften Anschluß nicht.
Dieses System gestattet die Synchronisierung des Zeitsteuerimpulses
an der Monitorseite.
• Einstellmenü-Einstellung
TIMING SELECT sollte auf Position INT eingestellt sein.
• Sequenzschalter-Einstellung
SEQ TIME ADJ sollte auf Position EXT eingestellt sein.
■
Anschluß mit Sequenzschalter
2
1
CAMERA INPUT
CAMERA
VTR
4
3
REC
OUT
AUDIO
IN
AUDIO
OUT
CAMERA
EXTENSION IN
PLAY
IN
Koaxial-
Max.
Ohmscher Widerstand pro
kabel-Typ
Kabellänge 300 m des inneren Leiters
RG-59/U
200 m
Weniger als 30
Ω
RG-6/U
500 m
Weniger als 12
Ω
2
1
2
3
4
1
2
3
4
GND
GND
STDBY
ALARM CONTROL
OUT
ALL
MODE
RESET
RECOVER
SPOT MONITOR CONTROL IN
REMOTE OUT
1
CAMERA INPUT
CAMERA
VTR
4
3
REC
OUT
AUDIO
IN
AUDIO
OUT
CAMERA
EXTENSION IN
PLAY
IN
OUT
IN
TIMING
SELECT
TIMING SELECT OUT
Farbmonitor WV-BM140
VIDEO INPUT
Synchron-Kabel (Option)
Sequenzschalter
Zeitsteuerungs-
Eingangssteckverbinder
Anderer Monitor
Farbmonitor WV-BM140
CAMERA INPUT
BNC-Steckverbinder
Kamera
Koaxialkabel
(mit 75
Ω
abgeschlossen)
Der maximale Ohmsche Widerstand des Koaxialkabels
zwischen der Kamera und dem Video-Monitor beträgt
20
Ω
.