Anschluß mit alarmschalter, Nc no c – Panasonic WVBM140 Benutzerhandbuch
Seite 15

-30-
Die Polarität für den alarm und den Alarm-Steuerausgang
des Monitors muß übereinstimmen.
Die Stromstärke des Alarms sollte 24 V Gleichstrom, max.
100 mA, betragen.
Falls die Stromkapazität des Alarms weniger als 100 mA
bei 24 V Gleichspannung beträgt, kann der Alarm direkt an
die Klemme des Alarm-Steuerausgangs angeschlossen
werden.
Falls die Stromkapazität des Alarms mehr als 100 mA bei
24 V Gleichspannung beträgt, kann der Alarm nicht direkt
an die Klemme angeschlossen werden. In diesem Fall ist
ein Relaisschaltkreis für den Alarm zu verwenden.
NC NO
C
1
2
3
4
1
2
3
4
GND
GND
STDBY
ALARM CONTROL
OUT
ALL
MODE
RESET
RECOVER
SPOT MONITOR CONTROL IN
REMOTE OUT
24V Relais/
Diode für
Umkehrstrom
zum Alarm
+24V
1
2
3
4
1
2
3
4
GND
GND
STDBY
ALARM CONTROL
OUT
ALL
MODE
RESET
RECOVER
SPOT MONITOR CONTROL IN
REMOTE OUT
Alarm
(
−
)
(
−
)
(+)
(+)
■
Anschluß mit Alarmschalter
Die folgenden zwei Betriebsarten können für die Alarm-
Steuerausgangsklemmen gewählt werden:
STD BY:
Der Alarm wird nur im Bereitschaftsmodus des
Betriebsarten-Wahlschalters aktiviert, wenn SPOT
CONTROL IN ein Signal von der Interfonanlage oder
einem Alarmsensor empfängt.
ALL MODE:
Der Alarm wird unabhängig von dem
gewählten Modus des Betriebsarten-Wahlschalters
aktiviert, wenn SPOT CONTROL IN ein Signal von der
Interfonanlage oder einem Alalrmsensor empfängt.