Anschluß mit vtr, Anschluß mit interfonanlage und alarmsensoren – Panasonic WVBM140 Benutzerhandbuch
Seite 14

-29-
■
Anschluß mit VTR
TL
2
1
CAMERA INPUT
CAMERA
VTR
4
3
REC
OUT
AUDIO
IN
AUDIO
OUT
CAMERA
EXTENSION IN
PLAY
IN
Farbmonitor WV-BM140
Langzeit-VTR
VIDEO
OUTPUT
Koaxialkabel
BNC-Steckverbinder
■
Anschluß mit Interfonanlage und Alarmsensoren
Ein Koaxialkabel zwischen dem Video-Ausgangssteck-
verbinder des VTR und dem PLAY IN-Steckverbinder
dieses Monitors anschließen.
Versorgungsspannungspegel
Anrufperiode oder aktive
Periode (weniger als 0,2V)
Weniger als 12V Gs
0V
Interfon
Master-Einheit
Gleichspannungsmesser
Die Drahtlänge der Interfonanlage, des Alarmsensor-
systems, oder optionalen Einheiten und des Video-
Monitors muß begrenzt werden.
1
2
3
4
1
2
3
4
GND
GND
STDBY
ALARM CONTROL
OUT
ALL
MODE
RESET
RECOVER
SPOT MONITOR CONTROL IN
REMOTE OUT
Interfon
Master-Einheit
• Für die Verdrahtung der Interfonanlage und der
Alarmsensor/schalter sollten jeweils zwei Drähte ver-
wendet werden.
• Die Stromversorgung für Interfonanlage und Alarm-
sensor/schalter sollte weniger als 12 V Gleichspan-
nung betragen.
• Die Leitungsspannung für die aktivierte Interfonanlage
oder den aktivierten Alarmsensor/schalter sollte 0 - 0,2
V Gleichspannung betragen.
Zum Beispiel darf die Drahtlänge der Interfonanlage
die folgenden Werte nicht überschreiten:
Draht
Gleichwertig
Max.
(mm/Anzahl)
AWG SWG
Drahtlänge
0,18/12
22
23
150 m
0,18/20
20
21
250 m
0,18/30
18
19
400 m
0,18/50
16
17
600 m
AWG: American Wire Gauge
SWG: British Legal Standard Wire Gauge
Die Polarität der Interfonanlage und des Spot-Monitor-
Steuereingangs des Monitors müssen übereinstimmen. Die
Polarität der Interfonanlage mit einem Prüfgerät überprüfen.
Erdung
(+)
143
TL
Farbmonitor
WV-BM140
Langzeit-VTR
Anderer Monitor
REC
OUT
VIDEO
OUTPUT
PLAY
IN
VIDEO
INPUT
Rauschen
Hinweis:
Den folgenden Anschluß vermeiden, wenn das
VTR-Wiedergabebild überwacht werden soll.