Ein- und ausgänge – Panasonic TH55LFV50W Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Ein- und Ausgänge
E
X
T S
P
(8Ω
,20W[10W+10W])
EXT
SP(8Ω,20W[10W+10W])
1
2
3
4
5 6
7
8
9
10
11
13
12
1
Netzanschluss
Zum Anschluss des mitgelieferten Netzkabels.
2
Hauptschalter
Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.
3
IR TRANSMITTER IN / OUT
(Infrarotempfängerein- und -ausgang)
Zum Anschluss eines Infrarotsender-Anschlusskabels
reserviert.
HINWEIS: Falls ein separat erhältlicher Infrarotempfänger
mit dem [
IR TRANSMITTER IN]
(Infrarotempfängereingang) -Anschluss
verbunden ist, wird der interne
Infrarotempfänger des Displays außer Kraft
gesetzt.
4
SERIAL OUT / SERIAL IN (Serieller Aus- und
Eingang)
RS232C-Anschluss zum Einsatz der Durchschleifen-
Funktion.
5
LAN
LAN-Steuerungsanschluss zur Fernsteuerung über das
Kontrollzentrum.
6
HDMI AV IN (HDMI-AV-Eingang)
Zum Anschluss von AV-Geräten mit HDMI-Anschluss über
HDMI-Kabel oder Geräten mit DVI-D-Anschluss per
DVI-HDMI-Adapterkabel.
7
DVI-D IN / DVI-I OUT
(DVI-D-Eingang / DVI-I-Ausgang)
Digitaler Ein- und Ausgang zur Videoübertragung.
8
PC IN (PC-Eingang)
Zum Anschluss von PC-Quellen.
9
AUDIO IN 1 (Audioeingang 1)
Hier schließen Sie eine PC-Audioquelle (mit 3,5 mm-
Klinkenstecker) an.
10
COMPONENT/VIDEO IN
(Component-/Videoeingang) (BNC)
Zum Anschluss einer Component-Quelle (YPbPr) eines
externen AV-Gerätes.
Bei VIDEOsignalen schließen Sie ein CVBS-Kabel vom
Videoausgang Ihres AV-Gerätes an den Y-Eingang des
Displays an (dazu benötigen Sie einen handelsüblichen
BNC-Cinch-Adapter).
11
AUDIO IN 2 (Audioeingang 2) (RCA)
Zum Anschluss einer Audioquelle eines externen
AV-Gerätes.
12
AUDIO OUT (Audioausgang) (RCA)
Hier schließen Sie den Audioeingang eines externen
AV-Gerätes an.
13
SPEAKER OUT R/L (Lautsprecherausgang R/L)
-> EXT SP (Externer Lautsprecher) (8 Ω)
Hier können Sie externe Lautsprecher mit einer Impedanz
von 8 Ohm anschließen.