Audio-menü, Konfiguration 1-menü – Panasonic TH55LFV50W Benutzerhandbuch
Seite 25

25
CUSTOM ZOOM
Mit dieser Funktion können Sie den Zoom (die
Bildvergrößerung) an das jeweilige Bild anpassen.
HINWEIS: Diese Funktion können Sie nur dann nutzen, wenn
der {
ZOOM-MODUS} auf {CUSTOM} eingestellt
wurde.
ZOOM
Vergrößert die Bilddarstellung
gleichzeitig horizontal und vertikal.
H ZOOM
Vergrößert die Bilddarstellung nur in
horizontaler Richtung.
V ZOOM
Vergrößert die Bilddarstellung nur in
vertikaler Richtung.
HORIZONTALE BILDLAGE
Verschiebt die Horizontalposition des
Bildes nach links oder rechts.
HINWEIS: Diese Funktion wirkt sich
nur auf Signale des
PC-
Eingangs aus.
VERTIKALE BILDLAGE
Verschiebt die Vertikalposition des
Bildes nach oben oder unten.
HINWEIS: Diese Funktion wirkt sich
nur auf Signale des
PC-
Eingangs aus.
EINGANGSAUFLÖSUNG
Legt die Auflösung des PC-Eingangs fest. Dies ist nur
dann erforderlich, wenn das Display die richtige PC-
Eingangsauflösung nicht von selbst erkennen kann.
HINWEIS: Diese Funktion wirkt sich nur auf Signale des
PC-
Eingangs aus.
Zur Auswahl stehen:
• {
1024 x 768 / 1280 x 768 / 1360 x 768 / 1366 x 768}
• {
1400 x 1050 / 1680 x 1050}
• {
1600 x 1200 / 1920 x 1200}
• {
AUTOM}: Ermittelt die Auflösung automatisch.
Die ausgewählte Einstellung tritt erst nach dem Aus- und
Wiedereinschalten in Kraft.
BILDSCHIRM-RÜCKSETZUNG
Setzt sämtliche Einstellungen im
BILDSCHIRM-Menü auf die
Werksvorgaben zurück.
AUDIO-Menü
1
2
3
SET
EXIT
MENU
:SEL
:NEXT
BALANCE
HÖHEN
TIEFEN
AUDIO-RÜCKSETZUNG
:RETURN
:EXIT MENU
50
50
50
AUDIO
BALANCE
Legt fest, ob linker oder rechter Audiokanal lauter
wiedergegeben werden.
HÖHEN
Zum Betonen oder Abschwächen hochfrequenter Klänge.
TIEFEN
Zum Betonen oder Abschwächen niederfrequenter Klänge.
AUDIO-RÜCKSETZUNG
Setzt sämtliche Einstellungen im
AUDIO-Menü auf die
Werksvorgaben zurück.
KONFIGURATION 1-Menü
1
2
3
SET
EXIT
MENU
1
:SEL
:NEXT
ABSCHALT-TIMER
ZEITPLAN
DATUM & ZEIT
KONFIGURATION1 RESET
:RETURN
:EXIT MENU
AUS
KONFIGURATION 1
ABSCHALT-TIMER
Diese Funktion schaltet das Display nach Ablauf einer
angegebenen Zeit in den Bereitschaftsmodus.
Zur Auswahl stehen: {
AUS, 1 STUNDE bis 24 STD.}.
ZEITPLAN
Mit dieser Funktion können Sie bis zu sieben unterschiedliche
Zeitintervalle zum Ein- und Ausschalten des Displays
festlegen.
Sie können Folgendes festlegen:
• Zeiten, zu denen sich das Display ein- und ausschalten
soll.
• Wochentage, an denen sich das Display einschalten soll.