Osd-menü, Osd-menü aufrufen, Osd-menü – überblick – Panasonic TH55LFV50W Benutzerhandbuch
Seite 23: Osd-menü aufrufen osd-menü – überblick, Bild-menü, Mit den bedientasten am display

23
OSD-Menü
OSD-Menü – Überblick
BILD-Menü
1
2
3
SET
EXIT
MENU
:SEL
:NEXT
HELLIGKEIT
KONTRAST
SCHÄRFE
SCHWARZWERT
TÖNUNG
FARBE
FARBTEMPERATUR
USER COLOR
GAMMA-AUSWAHL
NATIV
TIEF
AUTOM
10000K
RAUSCHMINDERUNG
FILMMODUS
BILDRÜCKSETZUNG
BILD
:RETURN
:EXIT MENU
50
50
50
50
50
50
HELLIGKEIT
Zum Anpassen der Gesamthelligkeit des Bildes (durch
Verändern der LCD-Panel-Hintergrundbeleuchtungsintensität).
KONTRAST
Zum Einstellen des Bildkontrastes. Dunkle Bereiche des
Bildes werden weiter abgedunkelt, helle Bereiche stärker
aufgehellt.
SCHÄRFE
Verbessert die Darstellung kleinerer Bilddetails.
SCHWARZWERT
Wirkt sich auf die Bildhelligkeit und auf die Darstellung von
Schwarz aus.
TÖNUNG
Wenn Sie die [ ]-Taste drücken, wird das Bild etwas rötlicher
angezeigt. Wenn Sie die [ ]-Taste drücken, wird das Bild
etwas grünlicher dargestellt.
HINWEIS: Diese Funktion wirkt sich nur auf
HDMI-, DVD/HD-
und
VIDEO-Signale aus.
FARBE
Zum Erhöhen und Vermindern der Farbintensität.
HINWEIS: Diese Funktion wirkt sich nur auf
HDMI-, DVD/HD-
und
VIDEO-Signale aus.
FARBTEMPERATUR
Hier können Sie eine Farbtemperatur zur Bilddarstellung
einstellen. Eine geringere Farbtemperatur führt zu einer etwas
rötlicheren (wärmeren) Darstellung, eine hohe Farbtemperatur
bewirkt ein bläuliches (und damit kühleres) Bild.
Zur Auswahl stehen: {
3000K} / {4000K} / {5000K} / {6500K} /
{
7500K} / {9300K} / {10000K} / {NATIV} / {USER (Benutzer)}.
OSD-Menü aufrufen
Mit den Bedientasten am Display
EX
T
S
P(8Ω
,20W
[10W+10W])
MUTE INPUT
MENU
1. Rufen Sie das OSD-Menü mit der [
MENU] (Menü) auf.
2. Wählen Sie mit den Tasten [ ] / [ ] das Element aus,
das Sie anpassen möchten.
3. Rufen Sie das Untermenü mit der [
INPUT] (Eingang)-
Taste auf.
4. Im Untermenü schalten Sie mit den Tasten [ ] / [ ]
zwischen den Einträgen um, mit den Tasten [ ] / [ ]
passen Sie die Einstellungen an. Falls ein Untermenü
angezeigt wird, können Sie dies mit der [
INPUT]
(Eingang)-Taste aufrufen.
5. Mit der [
MENU] (Menü)-Taste kehren Sie zum vorherigen
Menü zurück; zum Verlassen des OSD-Menüs drücken
Sie die [
MENU] (Menü)-Taste mehrmals.