Daisy-chain-verbindung, Display-steuerungsverbindung (rs-232c-kabel), Digitale videoverbindung (dvi-kabel) – Panasonic TH55LFV50W Benutzerhandbuch
Seite 18: Externe infrarotverbindung (optional)

18
Daisy-Chain-Verbindung
Sie können mehrere Displays zu einer Daisy-Chain-Konfiguration zusammenschalten; beispielsweise für Videowand-
Anwendungen.
HINWEISE:
• Schließen Sie den Computer über ein gekreuztes RS-232C-Kabel an das Display an.
• Der Computer wird nur zur Veranschaulichung abgebildet.
• DVI- und Infrarotkabel sind angeschlossen.
• Wenn Sie eine Daisy-Chain-Konfiguration nutzen, aktivieren Sie die „
TILING“-Option im „KONFIGURATION 2“-OSD-Menü.
• Per Daisy-Chain-Konfiguration lassen sich bis zu 10 Displays miteinander verbinden; die maximale Anzahl wird jedoch
eventuell durch bestimmte Geräte oder Signalkabel begrenzt.
• In einer Daisy-Chain-Konfiguration kann HDCP bei bis zu 8 Displays verwendet werden.
Display-Steuerungsverbindung (RS-232C-Kabel)
[RS-232C]
Anzeige 1
Anzeige 2
Anzeige 3
Digitale Videoverbindung (DVI-Kabel)
[DVI]
Anzeige 1
Anzeige 2
Anzeige 3
Externe Infrarotverbindung (optional)
Mit dem separat erhältlichen „Remote Control Kit“ (TY-RM50VW) können Sie eine Display-ID für Daisy-Chain-Verbindungen
festlegen.
Externer
Infrarotempfänger
Anzeige 1
Anzeige 2
Nutzen Sie das im Lieferumfang der
TH-55LFV50-Serie enthaltene Fernbedienung-
Verbindungskabel zum Anschluss des nächsten
Displays.