Tabellen, Auftauen im mikrowellengerät, Auftauen von brot, kuchen und torten – Panasonic NNV653 Benutzerhandbuch
Seite 39

37
Tabellen
Auftauen im Mikrowellengerät
Wer Tiefkühlkost auftauen will, ist mit dem Mikrowellen-
gerät optimal bedient. Sie können darin gleichmäßig und
schnell auftauen. Leistungswahl, Auftau- und Ausgleichs-
zeiten sind abhängig von Beschaffenheit und Menge der
Lebensmittel.
Da die Mikrowellen immer von außen nach innen in
die Lebensmittel eindringen, können ganz besonders
größere Stücke nicht bis in den Kern aufgetaut werden,
da die äußeren Schichten dann bereits angaren könnten.
In den Tabellen finden Sie auch die Zeitangaben für die
Ausgleichszeit. Diese Ausgleichszeit ist gleichbedeutend
mit einer Stehzeit und beinhaltet einen Temperaturaus-
gleich durch Wärmeleitung von außen (aufgetaut) nach
innen (gefroren). Während der Ausgleichszeit befindet
sich das Lebensmittel im ausgeschalteten Gerät oder
außerhalb des Mikrowellengerätes.
Überlegtes Einfrieren gewährleistet einfaches Auftauen:
Achten Sie darauf, daß Sie die für Ihren Haushalt
bestimmten Mengen flach und den Schüsselgrößen
angepaßt portionieren. Frieren Sie formgerecht ein,
denn die Portionen müssen ja nachher auch in Ihr Gerät
passen.
Läßt sich das gefrorene Lebensmittel schwer aus der Ver-
packung lösen, so tauen Sie es bei 1000 Watt in 1-2 Min.
an.
Die in den folgenden Tabellen angegebenen Auftauzei-
ten können nur Richtwerte sein. Es kann zu geringen
Zeitabweichungen kommen, die von Menge, Qualität,
Form und Ausgangstemperatur der Lebensmittel ab-
hängig sind.
Auftauen von Brot, Kuchen und Torten
Brot, Brötchen, Kuchen und Torten, wenn möglich, auf einem umgedrehten Teller auftauen.
ca. 600 g,
4 Stück
ca. 500 g,
4 Stück
Mini Windy’s (TK-Wind-
beutel), z. B. von
Koopmanns
Stücke werden nur an-
getaut, Tortenspitze zur
Drehtellermitte setzen
Auftauzeit
in Minuten
Lebensmittel
Menge
Leistung
Ausgleichszeit
in Minuten
Hinweise / Tips
–
Einmal wenden
–
–
–
–
–
–
Torte wird nur
angetaut
–
Brötchen
Brot
Butterkuchen, gefüllt
Obstkuchen mit
Mürbeteigboden
Apfelkuchen, gedeckt
Käsekuchen mit Obst
Sahnetorte / -schnitte,
Biscuitrolle
Altdeutscher Kuchen,
z. B. von Dr. Oetker
Mandel-Bienenstich, z. B.
von Coppenrath & Wiese
Sahnetorte / Crème-
torte, z. B. von Coppen-
rath & Wiese, Motta
ca. 150 g,
2 Stück
ca. 500 g
ca. 400 g,
2 Stück
250 - 350 g,
2 - 3 Stück
300 g
800 g
400 - 800 g
250 g
270 Watt
[[
270 Watt
[[
270 Watt
[[
270 Watt
[[
270 Watt
[[
270 Watt
[[
100 Watt
270 Watt
[[
270 Watt
[[
100 Watt
270 Watt
[[
ca. 1
8 -10
5 - 6
ca. 9
ca. 10
ca. 13
5 - 7
4 - 5
ca. 15
8 -12
4 - 5
–
10 - 20
ca. 10
ca. 30
30 - 40
30 - 40
40 - 60
–
40 - 60
90 -120
ca. 15
ca. 200 g,
2 Stück