Bedienungsanleitung, Laufschriftaus, Laufschrift an – Panasonic NNV653 Benutzerhandbuch
Seite 9: Einstellen der uhrzeit, Digitale laufschrift

7
Wird der Netzstecker des Mikrowellengerätes angeschlossen, erscheint
“
HERZLICH WILLKOMMEN VOR GE-
BRAUCH DIESES GERAETES BITTE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN
” in der Digitalanzeige. Das Gerät
ist betriebsbereit. Zum Einstellen der Uhrzeit verfahren Sie bitte folgendermaßen:
Beispiel:
Wenn Sie 14:25 einstellen wollen, drücken Sie auf die Zeiteingabetasten von links nach rechts wie folgt:
10
Min
1
Min
10
Sek
1
Sek
1x
2 x
4 x
5 x
14:25
Anmerkungen:
1. Wenn Sie die Uhrzeit korrigieren wollen, drücken Sie erneut die Taste für die Uhrzeit, um die eingestellte Zeit zu
löschen. Der Doppelpunkt beginnt zu blinken. Stellen Sie die korrekte Uhrzeit, wie oben beschrieben, ein.
2. Die Uhr zeigt die richtige Zeit an, bis der Stecker aus der Steckdose gezogen wird oder evtl. ein Stromausfall eintritt.
Diese Ausstattung erleichtert Ihnen die Bedienung Ihres
Mikrowellengerätes. Sie dient als zusätzliche Hilfestellung
besonders dann, wenn Sie noch nicht soviel Erfahrung
mit der Mikrowelle besitzen. Nach Betätigen einer Taste
im Bedienfeld durchläuft erst die jeweilige Eingabe
(Leistung, Zeit, Funktion bzw. gewähltes Automatikpro-
gramm) die Digitalanzeige und anschließend der näch-
ste Bedienschritt/Hinweis (siehe Beispiel rechts). Wenn
Sie sich in der Bedienung Ihres Gerätes sicher sind, kann
die digitale Laufschrift selbstverständlich auch gelöscht
werden. Leistungs-, Zeit- und Funktionseingaben erschei-
nen dann weiterhin in der Digitalanzeige, Bedienschritte
und Hinweise jedoch nicht mehr.
Beispiel:
Maximale Mikrowellenleistungsstufe (1000 Watt),
10 Minuten
1. Drücken Sie die Leistungswahltaste
.
In der Digitalanzeige erscheint:
---1000 Watt---ZEIT EINGEBEN---
2. Geben Sie die Zeit über die Zeiteingabetasten ein.
In der Digitalanzeige erscheint:
---STARTTASTE BETAETIGEN---
3. Betätigen Sie die Starttaste
.
Start
Mikrowelle
Einstellen der Uhrzeit
Bedienungsanleitung
10
Min
1
Min
10
Sek
1
Sek
Uhrzeit
Uhrzeit
P
Betätigen Sie die Taste
für die Uhrzeit.
E
Der Doppelpunkt blinkt.
E
‘Uhrzeit eingeben’
erscheint in der
Digitalanzeige.
P
Stellen Sie durch Drücken der
Zeiteingabetasten die korrekte Uhrzeit
ein (24-Stunden-Uhr).
E
Die Uhrzeit erscheint in der Digital-
anzeige, der Doppelpunkt blinkt.
P
Betätigen Sie erneut die
Taste für die Uhrzeit.
E
Der Doppelpunkt hört
auf zu blinken und die
Uhrzeit ist eingestellt.
Digitale Laufschrift
Zeitvorwahl/
Ausgleichszeit
LAUFSCHRIFTAUS
Löschen:
P
Drücken Sie 3mal die Taste
für die Zeitvorwahl/Ausgleichszeit
P
Die digitale Laufschrift ist gelöscht.
E
Die Eingabe der Leistung, Funktion oder Zeit erscheint in der Digital-
anzeige, Bedienungshinweise jedoch nicht mehr.
Zeitvorwahl/
Ausgleichszeit
LAUFSCHRIFT An
Erneute Eingabe:
P
Drücken Sie 3mal die Taste
für die Zeitvorwahl/Ausgleichszeit
P
Die digitale Laufschrift ist aktiviert.
E
Die jeweiligen Eingaben über die Tastatur des Bedienfeldes und nach-
folgende Bedienungshinweise durchlaufen das Anzeigenfeld.
3 x
3 x