Tabellen, Garen und bräunen von braten – Panasonic NNV653 Benutzerhandbuch
Seite 46

44
Garen und Bräunen von Braten
Die Zeitangaben sind abhängig von der Temperatur, Form und Struktur des Lebensmittels und können daher nur An-
haltswerte sein.
Verwenden Sie zum Garen und Bräunen von Fleisch und Geflügel ausschließlich frische Ware. Würzen Sie die Le-
bensmittel vor der Zubereitung wie gewohnt.
Garen Sie alle Braten (außer Ente) in einer mikrowellengeeigneten und hitzebeständigen Form mit Deckel bei
600 Watt bzw. 1000 Watt an. Geben Sie anschließend die angegebene Menge Flüssigkeit (Brühe, Wein oder Wasser)
hinzu und garen das Lebensmittel ohne Abdeckung in Kombination von Grill mit Mikrowelle zu Ende. Um eine Bräu-
nung von beiden Seiten zu gewährleisten, ist ein Wenden erforderlich. Garen Sie Braten immer zuerst mit der Fett-
seite nach unten bzw. Knochenseite nach oben. Geflügel zuerst mit der Brustseite nach unten zubereiten, bevor Sie
das Lebensmittel wenden und weitergaren. Bitte beachten Sie die Hinweise laut Tabelle.
Nach dem Garen alle Braten in Alufolie gewickelt ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit ein Temperaturausgleich statt-
findet und sich der Fleischsaft sammeln kann.
6 - 8
und
10 - 15
ca. 18
und
ca. 50
ca. 15
und
ca. 40
ca. 10
und
ca. 40
l 600 Watt
und
Kombination k 2 / l 250 Watt
l 600 Watt
und
Kombination k 2 / l 440 Watt
l 600 Watt
und
Kombination k 2 / l 440 Watt
l 600 Watt
und
Kombination k 2 / l 440 Watt
1000g
1600g
1400g
1000g
Roastbeef
Schweinenacken
Schinkenrollbraten
ohne Schwarte
Hinweise/Tips
Zeit
in Min.
Leistung
Menge
Lebensmittel
Nach dem Angaren 200 ml Flüssigkeit
zufügen. Nach der Hälfte der
Gesamtgarzeit wenden.
Mit der kreuzweise eingeschnittenen
Fettseite nach unten angaren.
Anschließend wenden und 200 ml
Flüssigkeit zufügen.
Nach dem Angaren 250 ml Flüssigkeit
zufügen. Nach der Hälfte der
Gesamtgarzeit wenden.
Nach dem Angaren 250 ml Flüssigkeit
zufügen. Nach der Hälfte der
Gesamtgarzeit wenden.
12 - 14
und
45 - 50
8 - 10
und
30 - 35
l 600 Watt
und
Kombination k 1 / l 440 Watt
l 600 Watt
und
Kombination k 2 / l 440 Watt
1500g
1000g
Kalbsbraten
Nach dem Angaren 250 ml Flüssigkeit
zufügen. Nach der Hälfte der
Gesamtgarzeit wenden.
Nach dem Angaren 200 ml Flüssigkeit
zufügen. Nach der Hälfte der
Gesamtgarzeit wenden.
4
und
25 - 30
l 1000 Watt
und
Kombination k 3 / l 440 Watt
1000g
Lammschulter
Nach dem Angaren 250 ml Flüssigkeit
zufügen. Nach der Hälfte der
Gesamtgarzeit wenden.
15 - 17
und
55 - 60
l 600 Watt
und
Kombination k 1 / l 440 Watt
1800g
Nach dem Angaren 300 ml Flüssigkeit
zufügen. Nach der Hälfte der
Gesamtgarzeit wenden.
ca. 10
und
40 - 45
l 1000 Watt
und
Kombination k 3 / l 440 Watt
1700g
Lammkeule
Nach dem Angaren 300 ml Flüssigkeit
zufügen. Nach der Hälfte der
Gesamtgarzeit wenden.
12 - 15
und
ca. 20
Kombination k 3 / l 600 Watt
und
Kombination k 3 / l 440 Watt
1600g
Ente
ca. 12
und
ca. 20
l 600 Watt
und
Kombination k 2 / l 250 Watt
1500g
Mit der kreuzweise eingeschnittenen
Fettseite nach unten angaren.
Anschließend wenden und 250 ml
Flüssigkeit zufügen.
ca. 15
und
25 - 30
l 600 Watt
und
Kombination k 2 / l 250 Watt
1800g
Mit der kreuzweise eingeschnittenen
Fettseite nach unten angaren.
Anschließend wenden und 300 ml
Flüssigkeit zufügen. Nach der Hälfte der
Garzeit im Kombinationsbetrieb
nochmals wenden.
Ente auf einem umgedreheten,
hitzebeständigen Teller in einer flachen
hitzebeständigen und mikrowellen-
geeignetwn Form.
Tabellen