Panasonic KXTD816GE Benutzerhandbuch
Seite 162

4.1
Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle (Nebenstellenprogrammierung)
162
Wunschgemäße Einrichtung von Nebenstellen und Anlage
Auswahl der Ruftöne für Amtstasten (nur digitales Systemtelefon)
Ändern des Ruftons für Internrufe (nur digitales Systemtelefon)
•
*1
" " und "#" sowie SIGNAL, PAUSE, GEHEIM (INTERNVERBINDUNG) und "–":
Bindestrich (KONFERENZ) können ebenfalls gespeichert werden.
–Wenn eine gespeicherte Rufnummer nicht im Display angezeigt werden soll, drücken Sie
die Taste GEHEIM (INTERNVERBINDUNG) vor und hinter Privatnummern.
–Achten Sie vor dem Speichern einer externen Rufnummer darauf, eine Amtskennziffer (0
bzw. 81 bis 88) einzugeben.
–Wenn die Eingabe eines Projektcodes erforderlich ist, geben Sie diesen vor der
Amtskennziffer ein.
<Beispiel>
•
*2
Durch Drücken dieser Taste bei aufgelegtem Hörer oder beim Hören des Freizeichens
wird die Einstellung der entsprechenden Funktion umgeschaltet (zwischen EIN und AUS).
•
*3
Diese Taste dient zur Unterstützung von Voice-Mail-Systemen.
•
*4
Bei jedem Drücken dieser Taste wird in der folgenden Reihenfolge zwischen den
einzelnen Funktionen umgeschaltet:
•
Zum Verlassen des Modus Nebenstellenprogrammierung heben Sie einfach den Hörer
ab.
Funktionskennziffer
49
Projektcode
1234
Trennzeichen
#
Amtskennziffer
0
Rufnummer
GEHEIM
[ 123 4567 ]
Aufmerksamkeitston
Direktansprache
Diskrete Direktansprache
Kein Aufmerksamkeitston
Wählen Sie 99.
Drücken Sie
SPEICHERN.
Drücken Sie dine
Amtstaste zweimal.
Rufton Nr.
Fortfahren
9
9
Drücken Sie
PROG. oder
PAUSE.
Drücken Sie
PROG. oder
PAUSE.
Wählen Sie eine
Ruftonnummer
(1 bis 8) aus.
ODER
ODER
Rufton
(Al)
(Al)
9
9
Wählen Sie 99.
Drücken Sie
SPEICHERN.
Rufton Nr.
Drücken Sie
PROG. oder
PAUSE.
Drücken Sie
PROG. oder
PAUSE.
Wählen Sie eine
Ruftonnummer
(1 bis 8) aus.
Drücken Sie
INTERNVERMITT-
LUNG
zweimal.
ODER
ODER
Rufton