3eingabe von kurzwahlnummern (zentral) (001), Eingabe von kurzwahlnummern (zentral) (001), 3 eingabe von kurzwahlnummern (zentral) (001) – Panasonic KXTD816GE Benutzerhandbuch
Seite 174

4.2
Wunschgemäße Einrichtung des Systems (Systemprogrammierung)
174
Wunschgemäße Einrichtung von Nebenstellen und Anlage
4.2.3
Eingabe von Kurzwahlnummern (zentral) (001)
Mit dieser Programmierung können Sie bis zu 500 häufig gewählte Rufnummern im System
speichern.
Standardeinstellung: Keine Eingabe
•
Die Programmierliste finden Sie auf Seite 4.2.4
Eingabe von Kurzwahlnamen (zentral)
(002), das Rufnummernverzeichnis auf Seite 6.3.1
•
Es ist möglich, eine Rufnummer mit mehr als 24 Stellen zu speichern, indem Sie die
Wahlfolge unter zwei Kurzwahlnummern speichern.
•
" " und "#" sowie SIGNAL, PAUSE, GEHEIM (INTERNVERBINDUNG) und "–":
Bindestrich (KONFERENZ) können ebenfalls gespeichert werden.
— Wenn eine gespeicherte Rufnummer nicht im Display angezeigt werden soll, drücken Sie
die Taste GEHEIM (INTERNVERBINDUNG) vor und hinter Privatnummern.
— Achten Sie vor dem Speichern einer externen Rufnummer darauf, eine Amtskennziffer
(0 bzw. 81 bis 88) einzugeben.
— Wenn die Eingabe eines Projektcodes erforderlich ist, geben Sie diesen vor der
Amtskennziffer ein.
<Beispiel>
•
Die Kurzwahlnummern werden auch für die Anruferidentifizierung ein genutzt. Damit das
funktioniert, muss nach der Amtskennziffer ein Bindestrich eingefügt werden. Außerdem
muss die Rufnummer immer mit der Vorwahl programmiert werden (auch bei lokalen
Rufnummern im gleichen Vorwahlbereich).
Drücken Sie
WEITER.
Wählen Sie 001.
WEITER
Drücken Sie
SPEICHERN.
Wählen Sie eine
Kurzwahlnummer
(000 bis 499).
Wählen Sie die
gewünschte
Rufnummer
(maximal 24 Ziffern).
SPEICHERN
Drücken Sie
ENDE.
ENDE
Kurzwahlnummer
Rufnummer
AUSWAHL
ZURÜCK
WEITER
Drücken Sie AUSWAHL.
Drücken Sie
WEITER.
Drücken Sie
ZURÜCK.
ODER
Fortfahren
0
1
0
Beenden
Funktionskennziffer
49
Projektcode
1234
Trennzeichen
#
Amtskennziffer
0
Rufnummer
GEHEIM
[ 1 201 123 4567 ]