3 bedienung dect-mobilteil, Bedienungsvorgang, Bedienung von optionalem zubehör – Panasonic KXTD816GE Benutzerhandbuch
Seite 223

5.3
Bedienung
DECT-Mobilteil
223
Türsprechstelle/Türöffner
Weiterleiten eines
Türsprechstellen-Anrufs zu einem
externen Teilnehmer
(Rufweiterleitung von
Türsprechstelle auf Amtsleitung)
Gewünschte Funktion
Bedienungsvorgang
PQRS
C
C
JKL
MNO
Bestimmte
Türsprechstelle
Alle
Türsprechstellen
Einschalten
Ausschalten
PQRS
Tag
Nacht
Tag
Nacht
Einschalten/Ausschalten (an der Nebenstelle, die den Türsprechstellen-Anruf empfängt)
Speichern der externen Rufnummer
JKL
PQRS
Löschen der Rufnummer
C
Bestimmte
Türsprechstelle
Alle
Türsprechstellen
Bestimmte
Türsprechstelle
Alle
Türsprechstellen
Amtskennziffer +
Rufnummer
Türsprechstellen-
Nr.
Türsprechstellen-
Nr.
Türsprechstellen-
Nr.
Türöffner betätigen
Türsprechstellen-Nr.
C
Von einer bestimmten Nebenstelle
Von einer beliebigen Nebenstelle während der Verbindung mit der Türsprechstelle
C
JKL
JKL
JKL
Bei Anschluss einer vorgeschalteten
Hauptnebenstellenanlage
Zugriff auf externe Leistungsmerkmale
(Signaltastenfunktion zur Amtsseite)
Gewünschte
Rufnummer
Bei Anschluss eines externen
Relais
C
Relais-Nr.
Relais einschalten
MNO
PQRS
Bei Anschluss eines externen
Rufsignalgebers
Anruf entgegennehmen
Externe Signalgeber-Nr.
GHI
PQRS
Mitschneiden eines Gesprächs
(Mitschneiden)
Aufzeichnen in Ihrer Mailbox
Aufzeichnen in einer anderen Mailbox
Beenden des Mitschneidens in einer anderen Mailbox
Nebenstellen-Nr.
(Mitschneiden)
F1-F3
F1-F3
(Mitschneiden)
F1-F3
(Mitschneiden)
Bei Anschluss eines
Sprachprozessorsystems
Unterstützung von Voice-Mail-
Systemen
Rufweiterleitung zum Voice-Mail-System einschalten
Gewünschte Nummer
Nebenstellen-Nr.
C
Vermitteln von Gesprächen
Voice-Mail-
Nebenstellen-Nr.
ODER
PQRS
ABC
Voice-Mail-Nebenstellen-Nr.
Abhören gespeicherter Nachrichten
DEF
F1-F3
(Voice-Mail
VERMITTELN)
ODER
Bedienung von optionalem Zubehör