Panasonic KXTD816GE Benutzerhandbuch
Seite 244

6.1
Fehlersuche
244
Anhang
Die Speicherung von Rufnummern
und Namen ist nicht möglich.
•
Die Eingabe überschreitet die maximale Anzahl von
Stellen.
•
Während der Programmierung darf die Eingabesequenz
nicht länger als 30 Sekunden unterbrochen werden.
Nach Drücken der Taste
WAHLWIEDERHOLUNG ertönt ein
Alarm.
•
Die Rufnummer ist nicht im Logbuch gespeichert.
Während eines Gesprächs blinkt das
Symbol "
", oder ein Piepton wird
alle 5 Sekunden gehört.
•
Der Akku ist beinah erschöpft.
Laden Sie den Akku vollständig auf. (
Inbetriebnahme des DECT-Mobilteils)
Trotz vollständigem Aufladen des
Akkus blinkt das Symbol "
".
Reinigen Sie die Ladekontakte und wiederholen Sie
den Ladevorgang.
Der Akku hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht
und muss durch einen neuen ersetzt werden.
Das Mobilteil stellt beim Gebrauch
plötzlich den Betrieb ein.
Schhalten Sie den Ein/Aus-Schalter einmal aus und
wieder ein. Versuchen Sie es dann erneut. (
Inbetriebnahme des DECT-Mobilteils)
Entfernen Sie den Akku einmal, legen Sie ihn erneut
ein und versuchen Sie es dann erneut. (
Inbetriebnahme des DECT-Mobilteils)
Es erfolgt keine automatische
Übergabe.
•
Sie haben sich in die Nähe einer besetzten Basisstation
begeben, oder das Mobilteil befindet sich außerhalb der
Funkreichweite.
•
Sie haben Ihren Standort gewechselt, während keine
Verbindung bestand (z.B. beim Hören des Besetzttons).
•
Der Funkkanal ist besetzt, oder es liegt ein HF-
Übertragungsfehler vor.
Trotz Nähe zur Basisstation erscheint
das Symbol "
" für hohe
Empfangsfeldstärke nicht im Display.
•
Normalerweise können auch bei Anzeige des Symbols
"
" Anrufe getätigt werden. In einem solchen Fall bleibt
die Verbindung zur aktuell verknüpften Basisstation
bestehen, obwohl sich eine andere Basisstation in
größerer Nähe des Mobilteils befindet.
Bei Anzeige des Symbols "
" für
niedrige Empfangsfeldstärke ertönt
während eines Gesprächs ein Alarm.
•
Das HF-Signal ist schwach.
Gehen Sie näher an die Basisstation heran.
Problem
Mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen