Senden des telefonstandortes per, Sms-nachricht (externe anforderung), Seite 17 – Panasonic KXTU325EXBE Benutzerhandbuch
Seite 17

4
Geben Sie eine Nachricht ein
(Seite 15).
R Die Standortdaten (Seite 18) wurden in
das Textfeld eingefügt.
5
Fahren Sie fort mit Schritt 5,
“Erstellen einer Nachricht”,
Seite 16.
Lesen einer Nachricht
1
Drücken Sie MDN.
2
MbN: Wählen Sie
. a M N
(
)
3
MbN: “Eingang” a M N
4
MbN: Wählen Sie eine Nachricht
aus.
R Um die Nachrichten zu durchblättern,
halten Sie MCN oder MDN gedrückt.
5
Drücken Sie M N, um die
Nachricht zu lesen.
Antworten auf eine Nachricht
1
Drücken Sie beim Lesen einer
Nachricht M N (
).
2
MbN: “Antw.nachricht” a
M N (
)
3
Geben Sie eine Nachricht ein
(Seite 15).
4
M N (
) a MbN: “Senden
an” a M N
5
Bearbeiten Sie den Empfänger
oder fügen Sie ihn hinzu, je
nach Bedarf.
6
M N (
) a MbN: “Senden”
a M N
SMS-Optionen
Drücken Sie MDN. a MbN: Wählen
Sie
. a M N (
) a MbN:
Wählen Sie eine gewünschte Box.
a M N a MbN: Wählen Sie eine
Nachricht. a M N a M N (
):
– “Antw.nachricht”
– “Absend. anrufen”
– “Nachr. weiterl.”
– “Zu Telefonbuch”
– “Löschen”
– “Num. extrahieren”
– “Nachr. bearb.”
– “Erneut senden”
Senden des
Telefonstandortes per
SMS-Nachricht (Externe
Anforderung)
Dieses Telefon antwortet mit seinen
Standortdaten automatisch, wenn
es von bestimmten Kontakten eine
SMS-Nachricht empfängt, die mit
“#GPS#” beginnt.
Vor der Verwendung dieser
Funktion müssen Sie
“Positionierung” (Seite 28)
17
Grundlegende Funktionen
TU325EXBE(de-de)_0824_ver014.pdf17 17
TU325EXBE(de-de)_0824_ver014.pdf17 17
2012/08/24 15:08:06
2012/08/24 15:08:06