Seite 18 – Panasonic KXTU325EXBE Benutzerhandbuch
Seite 18

und “GPS-Anfrage” (Seite 28)
aktivieren und in der autorisierten
automatischen Antwortliste
(Seite 18) Telefonnummern
zuweisen (max. 5 Nummern).
Es wird eine SMS-Antwortnachricht
mit den folgenden Daten gesendet:
– Der URL des Standortes
– Breitengrad und Längengrad
– Datum und Uhrzeit am aktuellen
Standort des Telefons.
So senden Sie den
Telefonstandort mit einer
SMS-Nachricht
1
Senden Sie von einer
Telefonnummer aus der
autorisierten automatischen
Antwortliste (Seite 18) an
dieses Telefon eine
SMS-Nachricht mit
Standortanforderung und
beginnen Sie die Nachricht mit
“#GPS#”.
R “GPS” muss groß geschrieben werden.
2
Dieses Telefon sendet seine
Standortdaten automatisch in
einer SMS-Nachricht, wenn
eine SMS-Nachricht mit
Standortanforderung
empfangen wird.
R Die zuletzt aufgenommenen
Standortinformationen werden gesendet.
Zuweisen einer
Telefonnummer in der
autorisierten automatischen
Antwortliste
1
Drücken Sie MDN.
2
MbN: Wählen Sie . a M N
(
)
3
MbN: “GPS” a M N
4
MbN: “GPS versenden” a
M N
5
MbN: “GPS-Anfrage” a M N
6
MbN: “Senden an” a M N
7
MbN: Wählen Sie den
gewünschten Eintrag aus der
Liste.
8
M N (
) a MbN: “Man.
Eingabe” a M N
R Hinzufügen einer Nummer aus der
Kontaktliste:
MbN: “Aus Liste hinzu” a M
N a
MbN: Wählen Sie den gewünschten
Kontakt aus. a M
N
R Wenn Sie die gespeicherte Nummer
bearbeiten möchten, wählen Sie
“Bearbeiten”.
9
Geben Sie den Namen des
Teilnehmers ein (Seite 15).
10
M N (
) a MbN:
“Speichern” a M N
11
Geben Sie die Rufnummer des
Teilnehmers ein. a M N
18
Grundlegende Funktionen
TU325EXBE(de-de)_0824_ver014.pdf18 18
TU325EXBE(de-de)_0824_ver014.pdf18 18
2012/08/24 15:08:06
2012/08/24 15:08:06