Sicherheitseinstellungen, Pin-code, Telefon-code – Panasonic KXTU325EXBE Benutzerhandbuch
Seite 24

Sicherheitseinstellungen
PIN-Code
PIN1/PIN2 schützt Ihre SIM-Karte
vor nicht berechtigtem Zugriff.
Wenn die PIN1-Code-Anfrage
aktiviert ist, müssen Sie bei jedem
Einschalten des Telefons den
PIN1-Code eingeben.
Wichtig:
R Wenn Sie 3 Mal einen falschen PIN1/PIN2-Code
eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt. Geben
Sie zum Entsperren den 8-stelligen PUK1-Code
für PIN1 bzw. den 8-stelligen PUK2-Code für
PIN2 ein.
R Wenn Sie 10 Mal einen falschen PUK1/
PUK2-Code eingeben, wenden Sie sich an Ihren
Netzbetreiber/Service Provider für nähere
Einzelheiten.
R Beide PIN/PUK-Nummern erhalten Sie von
Ihrem Netzbetreiber/Service Provider.
R Bei einigen SIM-Kartentypen kann die
PIN1-Code-Anfrage nicht auf “Aus” eingestellt
werden.
1
Drücken Sie MDN.
2
MbN: Wählen Sie . a M N
(
)
3
MbN: “Sicherheit” a M N
4
MbN: “PIN1-Abfrage” a
M N
5
MbN: Wählen Sie die
gewünschte Einstellung. a
M N
6
Geben Sie den aktuellen
PIN1-Code (4- bis 8-stellig) ein.
a M N
Hinweis:
R Zum Ändern des PIN-Codes siehe Seite 28.
Telefon-Code
Der Telefon-Code schützt das
Telefon vor nicht berechtigtem
Zugriff.
Wenn die Telefon-Code-Anfrage
aktiviert ist, müssen Sie bei jedem
Einschalten des Telefons den
Telefon-Code eingeben.
Wichtig:
R Wenn Sie den Telefon-Code 3 Mal falsch
eingeben, wird das Telefon automatisch
ausgeschaltet. Wenden Sie sich an ein
autorisiertes Servicecenter, wenn Sie Ihren
Telefon-Code vergessen haben.
1
Drücken Sie MDN.
2
MbN: Wählen Sie . a M N
(
)
3
MbN: “Sicherheit” a M N
4
MbN: “Tel.-Code-Abfrage”
a M N
5
MbN: Wählen Sie die
gewünschte Einstellung. a
M N
6
Geben Sie den aktuellen
4-stelligen Telefon-Code ein
(Standardeinstellung: “0000”).
a M N
Hinweis:
R Zum Ändern des Telefon-Codes siehe
24
Grundlegende Funktionen
TU325EXBE(de-de)_0824_ver014.pdf24 24
TU325EXBE(de-de)_0824_ver014.pdf24 24
2012/08/24 15:08:06
2012/08/24 15:08:06