Technische daten, 2 technische daten, Seite 110 – Panasonic KXFC235G Benutzerhandbuch
Seite 112: 2 technische daten, 1 basisgerät, Allgemeine informationen 110

12. Allgemeine Informationen
110
Technische Daten
12.2 Technische Daten
12.2.1 Basisgerät
■ Telefonanschluss:
Öffentliches Fernsprechnetz
■ Dokumentenformat:
Max. 216 mm breit / Max. 600 mm lang
■ Effektive Abtastbreite:
208 mm
■ Effektive Druckbreite:
A4: 202 mm
■ Übertragungsdauer
Ungefähr 8 Seiten/Sek. (ECM-MMR)
■ Abtastdichte:
Horizontal: 8 Pixel/mm
Vertikal: 3,85 Zeilen/mm – in Standardauflösung,
7,7 Zeilen/mm – in feiner Auflösung/Fotoauflösung,
15,4 Zeilen/mm – in superfeiner Auflösung
■ Fotoauflösung:
64 Stufen
■ Scannertyp:
Kontakt-Bildsensor (CIS)
■ Druckertyp:
Thermotransfer auf Normalpapier
■ Kompressionsverfahren:
Modified Huffman (MH), Modified READ (MR), Modified
Modified READ (MMR)
■ Modemgeschwindigkeit:
14.400 / 12.000 / 9.600 / 7.200 / 4.800 / 2.400 bps;
automatischer Rückfall
■ Betriebsbedingungen:
5
°C – 35 °C, 20 % – 80 % relative Luftfeuchtigkeit
■ Abmessungen:
Höhe ca. 128 mm
× Breite 389 mm × Tiefe 242 mm
■ Masse (Gewicht):
Ca. 3,4 kg
■ Leistungsaufnahme:
Bereitschaft: ca. 6 W
Übertragung: ca. 16 W
Empfang: Ungefähr 50 W (beim Empfang eines zu 20 %
schwarzen Dokuments)
Kopie: Ungefähr 50 W (beim Kopieren eines zu 20 %
schwarzen Dokuments)
Maximum: Ungefähr 130 W (beim Kopieren eines zu 100
% schwarzen Dokuments)
■ Stromversorgung:
220 V – 240 V AC (Wechselstrom), 50 Hz
■ Faxspeicherkapazität
:
Speicherübertrag von ca. 25 Seiten
Speicherempfang von ca. 28 Seiten
(basierend auf dem ITU-T-Testblatt Nr. 1 in
Standardauflösung ohne Fehlerkorrekturmodus.)
■ Kapazität des Sprachspeichers
:
Ca. 18 Minuten Aufzeichnungsdauer einschließlich
Ansagetexten
■ Speicherkapazität beim kopieren:
Ca. 10 Seiten (nach ITU-T-Testblatt Nr. 1 in feiner
Auflösung)
*1 Die tatsächliche Übertragungsdauer richtet sich
nach dem Seiteninhalt, der Auflösung, der Qualität
der Telefonleitung und der Leistung des
Empfangsgeräts auf der Gegenseite.
*2 Die Angabe der Übertragungsdauer bezieht sich auf
das ITU-T-Testblatt Nr. 1. Wenn die Leistung des
Empfangsgeräts geringer ist als die Ihres Geräts,
kann sich die Übertragungsdauer verlängern.
*3 Wenn beim Faxempfang ein Fehler auftritt, z. B.
wenn ein Papierstau auftritt oder das
Aufzeichnungspapier zu Ende geht, werden das Fax
und alle folgenden Faxe gespeichert.
*4 Die Aufzeichnungsdauer kann sich durch das
Hintergrundrauschen des Anrufergeräts verringern.
ITU-T-Testblatt Nr. 1
Aufzeichnungspapierspezifikationen
Aufzeichnungspapierformat: A4: 210 mm
× 297 mm
Aufzeichnungspapiergewicht: 64 g/m
2
bis 80 g/m
2
Hinweis bezüglich des Aufzeichnungspapiers:
L
Folgende Papiersorten sollten nicht verwendet
werden:
–
Papier mit einem Baumwoll-/Faseranteil von
mehr als 20 %, wie beispielsweise vorbedruckte
Briefbögen oder Urkundenpapier
–
Extrem glattes oder glänzendes Papier oder
Papier mit starker Struktur
–
Beschichtete, beschädigte oder verknitterte
Papierbögen
–
Papier mit Heft- oder Büroklammern
–
Staubiges, fusseliges oder fettiges Papier
FC235G-PFQX2196ZB_de.book Page 110 Tuesday, June 21, 2005 5:33 PM