14 empfangen einer nachricht, Empfangen einer nachricht, Seite 42) – Panasonic KXFC235G Benutzerhandbuch
Seite 44: T 4 f, 14 empfangen einer nachricht, 3 bearbeiten einer gespeicherten nachricht, 4 löschen von gespeicherten nachrichten, 1 anzeigen einer empfangenen nachricht, Telefon 42 4

4. Telefon
42
4
Wählen Sie “
Absendeliste” und anschließend
{>}
.
5
Zum Anzeigen einer gespeicherten Nachricht
drücken Sie wiederholt {e} oder {v}, um die
Nachricht auszuwählen, und dann {j/OK}.
L
Die Nachrichten werden in chronologischer
Reihenfolge nach Zielrufnummer geordnet
angezeigt.
6
Zum Versenden der Nachricht drücken Sie {j/OK},
wählen “
Senden” und drücken dann {>}.
–
Zum Senden der Nachricht an dieselbe
Zielrufnummer drücken Sie {j/OK} und
fahren mit Schritt 9, “4.13.1 Schreiben und
Versenden einer neuen Nachricht”, Seite 41,
fort.
–
Um die Nachricht an eine andere
Zielrufnummer zu senden, löschen Sie die
angezeigte Rufnummer durch Drücken von
{
C/T} und fahren dann mit Schritt 6,
“4.13.1 Schreiben und Versenden einer neuen
Nachricht”, Seite 41, fort.
4.13.3 Bearbeiten einer gespeicherten
Nachricht
1
Drücken Sie {j/OK}.
2
Wählen Sie “
SMS” und anschließend {>}.
L
Wenn Sie “
Österreich” als Ländereinstellung
festlegen, fahren Sie mit 4 fort.
3
Zugreifen auf die öffentliche Mailbox
Wählen Sie “
Allgemein” und anschließend {>}.
Zugreifen auf eine private Mailbox
Wählen Sie die gewünschte Mailbox, drücken Sie
{>}
und geben Sie dann Ihr Passwort ein.
4
Wählen Sie “
Absendeliste” und anschließend
{>}
.
5
Drücken Sie wiederholt {e} oder {v}, um die
Nachricht auszuwählen, und dann {j/OK}.
6
Drücken Sie {j/OK}, wählen Sie
“
Nachr.Editieren”, drücken Sie {>} und fahren
Sie mit Schritt 5 auf “4.13.1 Schreiben und
Versenden einer neuen Nachricht”, Seite 41 fort.
4.13.4 Löschen von gespeicherten
Nachrichten
1
Drücken Sie {j/OK}.
2
Wählen Sie “
SMS” und anschließend {>}.
L
Wenn Sie “
Österreich” als Ländereinstellung
festlegen, fahren Sie mit 4 fort.
3
Zugreifen auf die öffentliche Mailbox
Wählen Sie “
Allgemein” und anschließend {>}.
Zugreifen auf eine private Mailbox
Wählen Sie die gewünschte Mailbox, drücken Sie
{>}
und geben Sie dann Ihr Passwort ein.
4
Wählen Sie “
Absendeliste” und anschließend
{>}
.
5
Drücken Sie wiederholt {e} oder {v}, um die
Nachricht auszuwählen, und dann {j/OK}.
6
Drücken Sie {j/OK}, wählen Sie “
Löschen” und
drücken Sie dann {>}.
Für deutsche Anwender:
L
Zum Löschen aller Nachrichten in der
ausgewählten Mailbox wählen Sie “
Alle
löschen” und drücken dann {>}.
Für österreichische Anwender:
L
Zum Löschen aller Nachrichten wählen Sie
“
Alle löschen” und drücken dann {>}.
7
Wählen Sie “
Ja” und anschließend {>}.
8
Drücken Sie {ih}.
4.14 Empfangen einer
Nachricht
Beim Empfang einer SMS-Nachricht:
–
Ein Signal ertönt (sofern der Rufton nicht
ausgeschaltet ist)
–
“
Empfange SMS-Nachricht” wird angezeigt
–
F
wird angezeigt
–
Die Nummer der Nachrichtenzentrale ist in der
Anruferanzeige (CLIP) gespeichert (Seite 35)
4.14.1 Anzeigen einer empfangenen
Nachricht
1
Drücken Sie {j/OK}.
2
Wählen Sie “
SMS” und anschließend {>}.
L
Wenn Sie “
Österreich” als Ländereinstellung
festlegen, fahren Sie mit 4 fort.
3
Zugreifen auf die öffentliche Mailbox
Wählen Sie “
Allgemein” und anschließend {>}.
Zugreifen auf eine private Mailbox
{ih}
{j
/OK}
{C}
{s}
{>}{e}{v}
FC235G-PFQX2196ZB_de.book Page 42 Tuesday, June 21, 2005 5:33 PM