Seite 82, 9 ruf-optionen, Programmierbare funktionen 82 – Panasonic KXFC235G Benutzerhandbuch
Seite 84

8. Programmierbare Funktionen
82
8.5.8 Programmierbare Funktionen
mit der Basisstations-PIN
Nützlicher Hinweis:
L
Zum Beenden der Programmierung drücken Sie zu
einem beliebigen Zeitpunkt {ih}.
8.5.9 Ruf-Optionen
Ändern der Rückfragezeit
Ändern Sie gegebenenfalls die Rückfragedauer des
Hörers gemäß den Anforderungen Ihres Service
Providers oder Ihrer Nebenstellenanlage.
1. Drücken Sie {j/OK}.
2. Wählen Sie “
Basis-Einstell.” und
anschließend {>}.
3. Geben Sie “
0000” ein (Standard-Basisstations-
PIN).
L
Wenn Sie die PIN geändert haben, geben Sie sie
entsprechend ein (Seite 84).
4. Wählen Sie “
Rufoptionen” und anschließend
{>}
.
5. Wählen Sie “
Rückfrage” und anschließend {>}.
6. Wählen Sie die gewünschte Einstellung und drücken
Sie anschließend auf {>}.
7. Drücken Sie {ih}.
Einstellung der Pausendauer
Ändern Sie gegebenenfalls die Pausendauer des Hörers
gemäß den Anforderungen Ihres Service Providers oder
Ihrer Nebenstellenanlage.
1. Drücken Sie {j/OK}.
2. Wählen Sie “
Basis-Einstell.” und
anschließend {>}.
3. Geben Sie “
0000” ein (Standard-Basisstations-
PIN).
L
Wenn Sie die PIN geändert haben, geben Sie sie
entsprechend ein (Seite 84).
4. Wählen Sie “
Rufoptionen” und anschließend
{>}
.
5. Wählen Sie “
Pausendauer” und anschließend
{>}
.
6. Wählen Sie die gewünschte Einstellung und drücken
Sie anschließend auf {>}.
7. Drücken Sie {ih}.
Speichern/Ändern von Notrufnummern
Diese Einstellungen legen fest, welche Rufnummern
trotz aktivierter Wahlsperre gewählt werden können
(Seite 80).
1. Drücken Sie {j/OK}.
2. Wählen Sie “
Basis-Einstell.” und
anschließend {>}.
3. Geben Sie “
0000” ein (Standard-Basisstations-
PIN).
L
Wenn Sie die PIN geändert haben, geben Sie sie
entsprechend ein (Seite 84).
4. Wählen Sie “
Rufoptionen” und anschließend
{>}
.
5. Wählen Sie “
Notrufnummer” und anschließend
{>}
.
6. Wählen Sie einen Speicherplatz und drücken Sie
anschließend auf {>}.
L
Wenn auf dem Speicherplatz bereits eine
Notrufnummer gespeichert ist, wird diese
Nummer angezeigt.
7. Geben Sie die Nummer ein und bearbeiten Sie sie
gegebenenfalls. Drücken Sie dann {j/OK}.
L
Zum Löschen einer Notrufnummer drücken und
halten Sie {C/T}.
8. Drücken Sie {ih}.
Einstellung der Rufsperre
Sie können ausgewählte Hörere so sperren, dass
bestimmte Nummern nicht mehr gewählt werden
können. Pro Hörer können Sie bis zu 6 wahlkontrollierte
Rufnummern zuweisen; zudem können Sie wählen,
welcher Hörer wahlkontrolliert sein soll. Wenn hier die
Ortsnetzkennzahlen gespeichert werden, wird
verhindert, dass mit wahlkontrollierten Hörern
Rufnummern innerhalb dieses
Ortsnetzkennzahlbereichs gewählt werden. Wenn eine
gesperrte Rufnummer gewählt wird, kommt keine
Verbindung zustande und die gesperrte Rufnummer
blinkt im Display.
1. Drücken Sie {j/OK}.
2. Wählen Sie “
Basis-Einstell.” und
anschließend {>}.
3. Geben Sie “
0000” ein (Standard-Basisstations-
PIN).
L
Wenn Sie die PIN geändert haben, geben Sie sie
entsprechend ein (Seite 84).
{ih}
{j
/OK}
{>}
{
C/T}
FC235G-PFQX2196ZB_de.book Page 82 Tuesday, June 21, 2005 5:33 PM