11 sms aktivieren/deaktivieren, Sms (short message service; kurzmitteilungsdienst), Sms aktivieren/deaktivieren – Panasonic KXFC235G Benutzerhandbuch
Seite 41: 11 sms aktivieren/deaktivieren, 1 mit dem hörer, 2 mit dem basisgerät, Telefon 39

4. Telefon
39
SMS
4.10 SMS (Short Message
Service;
Kurzmitteilungsdienst)
SMS ermöglicht es Ihnen, Textnachrichten zwischen
anderen stationären und mobilen Telefonen, die
kompatible SMS-Netze und Leistungsmerkmale
unterstützen, zu empfangen und zu versenden.
Wichtig:
L
Die Verwendung der SMS-Funktionen setzt
Folgendes voraus:
–
Sie sind für das Leistungsmerkmal
Anruferanzeige (CLIP) und/oder einen
entsprechenden Dienst angemeldet
–
Vergewissern Sie sich, dass SMS sowohl am
Hörer als auch an der Basisstation aktiviert
ist.
–
Auf TEL, AB/FAX oder FAX setzen
–
Die korrekten SMS Message Center-
Nummern sind gespeichert
Wenden Sie sich an Ihren Service Provider für
nähere Einzelheiten und Angaben zur
Verfügbarkeit.
Hinweis:
L
Wenn das Gerät an eine Nebenstellenanlage
angeschlossen ist, können Sie die SMS-Funktionen
möglicherweise nicht nutzen.
L
Für deutsche Anwender
In allen Mailboxen können insgesamt 47 Nachrichten
(mit 160 Zeichen/Nachricht) gespeichert werden. Bei
einer Länge von weniger als 160 Zeichen/pro
Nachricht kann sich diese Zahl jedoch noch erhöhen.
L
Für österreichische Anwender
Insgesamt können 47 Nachrichten (mit 160
Zeichen/Nachricht) gespeichert werden. Dabei kann
die Gesamtanzahl mehr als 47 betragen, wenn die
Länge der Nachrichten geringer als 160
Zeichen/Nachricht ist.
Verwendung von öffentlichen und privaten
Mailboxen (Nur für deutsche Anwender)
SMS-Nachrichten können über eine öffentliche Mailbox
oder eine der 6 in diesem Gerät verfügbaren Mailboxen
gesendet und empfangen werden. Öffentliche Mailboxen
sind ohne Kennwortschutz frei zugänglich. Private
Mailboxen sind aus Vertraulichkeitsgründen
passwortgeschützt.
Wichtig:
L
Um eine private Mailbox verwenden zu können,
müssen Sie sie zunächst erstellen (Name und
Kennwort speichern; Seite 44)
4.11 SMS
aktivieren/deaktivieren
Sie müssen SMS sowohl am Hörer als auch an der
Basisstation aktivieren.
L
Lassen Sie das Deckblatt für die Lokalisierung der
Tasten aufgeschlagen.
4.11.1 Mit dem Hörer
1
Drücken Sie {j/OK}.
2
Wählen Sie “
SMS” und anschließend {>}.
L
Wenn Sie “
Österreich” als Ländereinstellung
festlegen, fahren Sie mit 4 fort.
3
Wählen Sie “
Allgemein” und anschließend {>}.
4
Wählen Sie “
Einstellungen” und anschließend
{>}
.
5
Geben Sie “
0000” ein (Standard-Basisstations-
PIN).
L
Wenn Sie die PIN geändert haben, geben Sie
sie entsprechend ein (Seite 84).
6
Wählen Sie “
SMS Ein/Aus” und anschließend
{>}
.
7
Wählen Sie “
Ein” oder “Aus”
(Standardeinstellung), und drücken Sie dann {>}.
8
Drücken Sie {ih}.
4.11.2 Mit dem Basisgerät
1
Drücken Sie {MENÜ}.
2
Drücken Sie {#} und dann {5}{3}.
3
Drücken Sie wiederholt {A} oder {B}, um “
Ein”
oder “
Aus” (Standardeinstellung) auszuwählen.
4
Drücken Sie {S} (START).
5
Drücken Sie {MENÜ}.
Hinweis:
L
Wenn Sie versuchen, bei deaktivierter SMS-Funktion
eine Nachricht zu versenden, ertönt ein Warnton und
die Nachricht wird mit dem Anhang “
FD” in der
Empfangsliste abgelegt.
L
Wenn jemand versucht, Ihnen bei deaktivierter SMS-
Funktion eine Nachricht zu senden, wird die
Nachricht nicht entgegengenommen und die SMS-
Service Center Nummer in der Liste “Anruferanzeige
(CLIP)” erfasst.
FC235G-PFQX2196ZB_de.book Page 39 Tuesday, June 21, 2005 5:33 PM