Fehlersuche – Panasonic TH50LFB70E Benutzerhandbuch
Seite 81

81
Störung
Prüfungen
Einstellungen am LAN sind unmöglich*
Prüfen Sie, ob die Verbindung richtig hergestellt wurde.
Überprüfen Sie, ob bei „Steuerschnittstelle wählen“ die Option „DIGITAL LINK/
LAN“ ausgewählt ist, wenn die Steuerung per Webbrowser oder Steuerbefehl
erfolgt.
Prüfen Sie, ob „LAN Einstellungen“ richtig konfi guriert wurde.
Beim Anschließen an ein Gerät von AMX, Crestron Electronics, Inc. oder
Extronstellen Sie „AMX D.D.“, “Crestron Connected™“ oder „Extron XTP“
entsprechend dem zu verwendenden Gerät ein.
Stellen Sie die „Signalqualität“-Information von „DGITAL LINK Status“ ein, um
den LAN-Kabelzustand zu prüfen, wie etwa ob das LAN-Kabel abgetrennt ist
oder ein nicht abgeschirmtes Kabel verwendet wird.
Manchmal wird kein Bild angezeigt oder kein Klang
von der DIGITAL LINK-Buchse ausgegeben.*
Prüfen Sie, ob die Verbindung zwischen dem Videogerät (Ausgang) und dem
Twist-Pair-Sender ebenso wie zwischen dem Twist-Pair-Sender und diesem
Produkt richtig hergestellt wurde.
Überprüfen Sie, dass „DIGITAL LINK Modus“ nicht auf „LAN“ gestellt ist.
E-Mail senden funktioniert nicht.*
Überprüfen Sie, dass im Webbrowser die E-Mail-Einstellung korrekt ist.
Die Netzanzeige blinkt rot.
Es besteht die Möglichkeit einer Fehlfunktion. Bitte wenden Sie sich an ein
zugelassenes Kundendienstzentrum.
Dieses LCD-Display verwendet ein spezielles Verfahren zur Bildverarbeitung. Daher kann je nach Eingangssignal eine geringfügige
Zeitverschiebung zwischen Bild und Ton auftreten. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
* Informationen zur DIGITAL LINK- und E-Mail-Konfi guration entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Netzwerkbetrieb“ in der Bedienungsanleitung.
LCD-Displaypanel
Störung
Prüfung
Der Bildschirm wird leicht
verdunkelt, wenn helle Bilder
mit minimalen Bewegungen
angezeigt werden.
Bei Anzeige eines Fotos, des Standbilds eines Computers oder eines anderen Bilds mit minimalen
Bewegungen über einen längeren Zeitraum hinweg wird der Bildschirm geringfügig abgedunkelt.
Diese Maßnahme dient dazu, das Risiko von Einbrennen auf dem Bildschirm zu reduzieren, wodurch
die Lebensdauer des Bildschirms verkürzt wird: Diese Verdunkelung ist daher kein Anzeichen einer
Funktionsstörung.
Es dauert eine Weile, bis das
Bild angezeigt wird.
Das Gerät verarbeitet die verschiedenen Signale digital, um ästhetisch zufriedenstellende Bilder zu
erzeugen. Daher dauert es manchmal einen kurzen Moment, bis das Bild angezeigt wird, nachdem
das Gerät eingeschaltet oder der Signaleingang umgeschaltet wurde.
Die Bildränder fl immern.
Aufgrund der Charakteristiken des Systems, das zum Treiben des Bildschirms verwendet wird, können
die Bildränder bei schnellbeweglichen Bildstellen anscheinend fl immern: Dies ist normal, und weist
nicht auf eine Funktionsstörung hin.
Auf dem Bildschirm können
rote, blaue, grüne und
schwarze Flecken erscheinen.
Dies ist eine Eigenschaft von Flüssigkristallanzeigen und ist unproblematisch. Die Flüssigkristallanzeige
ist ein technisches Hochpräzisionsprodukt, das Ihnen eine feine Bildaufl ösung bietet. Es kann
vorkommen, dass einige inaktive Pixel als rote, blaue, grüne oder schwarze Fixpunkte auf dem
Bildschirm erscheinen. Bitte beachten Sie, dass dies die Leistung Ihres LCD-Displays nicht
beeinträchtigt.
Einbrennen tritt auf.
Es kann zu einem Einbrennen des Bildes kommen. Wenn Sie ein Standbild über längere Zeit anzeigen,
kann das Bild auf dem Bildschirm zurückbleiben. Es verschwindet jedoch nach einiger Zeit wieder.
Dieses Phänomen gilt nicht als Fehlfunktion.
Fehlersuche