Panasonic KXNCP1000NE Benutzerhandbuch
Seite 104

Einstellungen RWL/ARS über feste Funktionstaste RWL/ARS
An einem Systemtelefon (SYSTEL) können Sie den Status RWL/ARS auf einfache
Weise umschalten und mit der Taste RWL/ARS (feste Funktionstaste) das Weiterlei-
tungsziel für Amts-/Interngespräche festlegen. Es ist auch möglich, externe Rufnum-
mern (z.B. die Ihres externen Mobiltelefons) als Weiterleitungsziele für bis zu 4 virtuelle
MTs in einer Anrufverteilungsgruppe (AV-Gruppe) festzulegen, die bei Anrufen für die
Gruppe gleichzeitig mit den Telefonen der AV-Gruppen-Mitglieder klingeln.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
•
Umschalten des Status RWL/ARS und Festlegen des RWL-Ziels für Amts-/Interngespräche
•
Timer für "RWL nach Zeit" und "RWL bei Besetzt und nach Zeit"
•
Weiterleitungsstatus (ein/aus) und parallele Rufsignalisierung von Amtsanrufen an externen Zielen für bis
zu 4 virtuelle MTs in einer AV-Gruppe
* Virtuelles MT
Ein virtuelles MT ist eine dedi-
zierte Nebenstellennummer, die
einem nicht real vorhandenen
Mobilteil (MT) zugewiesen wird,
um den Zugriff auf externe Ziele
wie z.B. ein externes Mobiltele-
fon zu ermöglichen.
Virtuelles MT
(Nst.-Nr. 301)
Nst. 101
Wählt 301
1
Sprechen Sie mit dem
Teilnehmer
3
2 Weiterleitung
an externes Ziel
Status RWL/ARS umschalten für Amtsgespräche
SYSTEL
FWD/DND
Drücken Sie die feste
Funktionstaste RWL/ARS.
Bei aufgelegtem Hörer (im Modus Einstellung RWL/ARS)
Der aktuelle Status RWL/ARS für
Amtsgespräche wird angezeigt.
FWD/DND
Drücken Sie die feste
Funktionstaste RWL/ARS erneut,
um den Status zu ändern.
Status RWL/ARS umschalten für Interngespräche
SYSTEL
FWD/DND
Drücken Sie die feste
Funktionstaste RWL/ARS.
Bei aufgelegtem Hörer (im Modus Einstellung RWL/ARS)
Der aktuelle Status RWL/ARS für
Interngespräche wird angezeigt.
FWD/DND
Drücken Sie die feste
Funktionstaste RWL/ARS erneut,
um den Status zu ändern.
2
Geben Sie 2 ein.
104
Bedienungsanleitung
1.6.1 Rufweiterleitung