Panasonic KXNCP1000NE Benutzerhandbuch
Seite 29

Taste
Funktion
Systemalarm
Dient der Bestätigung einer Fehlermeldung der TK-Anlage.
Betriebsart (Tag/Nacht/Mit-
tag/Pause)
Wird zum Ändern der Betriebsart verwendet.
Antworten
Wird zum Entgegennehmen von ankommenden Anrufen verwendet.
Auslösen
Wird verwendet, um die Leitung nach einem Gespräch zu trennen oder
eine Gesprächsvermittlung abzuschließen.
Wahlkontrolle/Anrufsperre
Wird verwendet, um die Stufe der Wahlkontrolle/Anrufsperre der Benutzer
einer anderen Nebenstellen vorübergehend zu ändern.
ISDN Dienst
Dient dem Zugriff auf einen ISDN-Dienst.
Verhindern der Rufnummer-
nübermittlung zum angerufe-
nen Teilnehmer (CLIR)
Dient zum Umschalten zwischen CLIP- und CLIR-Diensten.
Verhindern der Rufnummer-
nübermittlung zum anrufen-
den Teilnehmer (COLR)
Dient zum Umschalten zwischen COLP- und COLR-Diensten.
ISDN-Rückfrage
Wird verwendet, um einen Anruf über die Ortsvermittlungsstelle zu ver-
mitteln.
Sprechgarnitur
Wird verwendet, um Gespräche mithilfe der Sprechgarnitur zu führen.
Umschaltung der Betriebsart
(automatisch/manuell)
Dient zum Umschalten des Betriebsartmodus zwischen automatisch und
manuell.
Mitschneiden
Wird zum Mitschneiden eines Gesprächs in Ihrer eigenen Mailbox ver-
wendet.
Mitschneiden in anderer Mail-
box
Dient der Aufzeichnung eines Gesprächs in der Mailbox einer bestimmten
Nebenstelle.
Mitschneiden in anderer Mail-
box auf einen Tastendruck
Dient der Aufzeichnung eines Gesprächs in der Mailbox einer bestimmten
Nebenstelle mit einem Tastendruck.
Vorabfrage
Wird verwendet, um die eigene Sprachmailbox abzuhören, während ein
Anrufer dort eine Nachricht hinterlässt, und das Gespräch evtl. zu über-
nehmen.
Vermittlung zum Voic-
email-System
Wird zum Vermitteln eines Gesprächs an die Mailbox einer bestimmten
Nebenstelle verwendet. Wird außerdem für den komfortablen Zugriff auf
einige Voicemail-Funktionen mit nur einem Tastendruck genutzt.
Netzwerk-Nebenstellenziel-
tasten (NNZT)
Dient dem Anwählen einer an eine andere TK-Anlage im Netzwerk ange-
schlossenen Nebenstelle durch einen Tastendruck.
CTI
Dient dem Zugriff auf CTI-Funktionen.
Check-in
Dient zum Umschalten des Zimmerstatus von Nebenstellen von Check-out
auf Check-in.
Check-out
Dient zum Umschalten des Zimmerstatus von Nebenstellen von Check-in
auf Check-out.
Gereinigt
Wird zum Umschalten des Zimmerstatus von Nebenstellen zwischen "Be-
reit" und "Nicht bereit" verwendet.
Bedienungsanleitung
29
1.1.1 Vor der Inbetriebnahme der Telefone