2 ablehnen ankommender anrufe (anrufschutz [ars]), Ablehnen ankommender anrufe (anrufschutz [ars]), Anrufschutz (ars) – Panasonic KXNCP1000NE Benutzerhandbuch
Seite 135

1.8.2 Ablehnen ankommender Anrufe (Anrufschutz [ARS])
–
–
Status RWL/ARS über feste Funktionstaste RWL/ARS umschalten
Anrufschutz (ARS)
Mithilfe dieser Funktionen können Sie verhindern, dass an Ihrer Nebenstelle ankommende Gespräche
signalisiert werden. Dies kann hilfreich sein, um zum Beispiel nicht durch Anrufe gestört zu werden, wenn Sie
sich in einer Besprechung befinden oder zu beschäftigt sind.
Einschalten/Ausschalten
Wählen Sie 1 zum
Einschalten oder 0 zum
Ausschalten.
Einschalten
Ausschalten
1
0
ODER
Geben Sie 71 ein.
1
2
0
ODER
ODER
1
7
Wählen Sie je nach
Wunsch eine Zahl von
0 bis 2.
BS-Ton
SYSTEL/TEL/MT/SIP-Nst.
Hörer abheben.
Hörer auflegen.
Alle Anrufe
Interngespräche
Amtsanrufe
•
Bei Verwendung eines Systemtelefons können Sie die Funktion Anrufschutz ein- oder aus-
schalten, indem Sie anstelle von " 710" die Taste RWL/ARS (feste Funktionstaste) drücken.
•
Das Leuchtelement der Taste RWL/ARS zeigen den aktuellen Status wie folgt an:
Aus: Keine der beiden Funktionen ist aktiviert.
Leuchtet rot: Modus Rufweiterleitung
Langsames rotes Blinken: Modus Anrufschutz
•
In der Anlage gibt es zwei Modi: (1) Modus Umschalten RWL/ARS und (2) Modus Einstellung
RWL/ARS. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Manager, welchen Modus Ihre Anlage verwen-
det.
(1) Im Modus Umschalten RWL/ARS:
Durch Drücken der Taste RWL/ARS (feste Funktionstaste) im Status Frei wird wie unten
abgebildet umgeschaltet:
RWL
ARS
Aus
(2) Im Modus Einstellung RWL/ARS:
Durch Drücken der Taste RWL/ARS (feste Funktionstaste) im Status Frei können Sie den
RWL/ARS-Status umschalten und das RWL-Ziel festlegen (weitere Informationen finden Sie
unter "
Status RWL/ARS über feste Funktionstaste RWL/ARS umschalten").
Notiz
Eine als Taste RWL/ARS belegte Taste (benutzerdefinierte Taste) ist immer im Modus
Umschalten RWL/ARS, und der Modus kann nicht geändert werden.
Bedienungsanleitung
135
1.8.2 Ablehnen ankommender Anrufe (Anrufschutz [ARS])