Panasonic DMCGH4EG Benutzerhandbuch
Seite 205

205
8.
Videoaufnahmen
Verwendung von erweiterten Einstellungen und
Aufnahmefunktionen für Videos
Einstellen der Lichtstärke für Bilder
≠
•
[Video] Menü: [Schwarzwert-Pegel]/[Luminanzbereich]
Zu anderen Bildeinstellungen als die Lichtstärke
Die folgenden Funktionen funktionieren sowohl für Fotos als auch für Videos. Für Details
siehe unter
Bildqualität- und Farbtoneinstellungen
auf
•
[Weißabgleich]/[Bildstil]/[Helligkeitsverteilung]/[i.Dynamik]/[i.Auflösung]
Gammaeinstellungen/Farbtonanpassungen für Videos
Wenn Sie [Bildstil] im [Video]-Menü auswählen, können Sie Videos mit einer
Gammakurve aufnehmen, die zum Editieren, Feineinstellen des Farbtons und
Hinzufügen verschiedener anderer Effekte geeignet ist. Für Details siehe unter
Anpassen der Bildqualität durch Hinzufügen eines Effekts ([Bildstil])
Einrichten der Toneinstellungen/-überwachung während der Aufnahme
≠
•
[Video] Menü: [Mik-Pegel änd]/[Mikro-pegel begr.]/[Wind Redukt.]/[Obj.-Geräuschunterdr.]
•
Überprüfen des Sounds während der Aufnahme von Videos ([Video] Menü: [Tonausgabe])
•
Für Informationen zu [Spezial-Mikrofon] im [Video]-Menü, das nur bei Verwendung eines
Stereo-Richtmodus-Mikrofons (DMW-MS2: Sonderzubehör) verfügbar ist, siehe
.
Verwendung von Bildschirmen und Anzeigen, die für die Aufnahme
von Videos geeignet sind
≠
•
[Video] Menü: [Mikr.Pegelanz.]/[SS/Gain-Funkt.]
•
[Individual] Menü: [Zentralmarkierung]/[Zebramuster]/[SchwarzWeiß-LiveView]/
[Videoanzeige-Priorität]
Aufnahme während der Überwachung von Kamerabildern
≠
•
[Video] Menü: [Ausgabe HDMI-Aufz.]
Einstellen der Aufnahmemethode von Timecode
≠
•
[Video] Menü: [Timecode]
Aufnahme in Zeitlupe oder Zeitraffer ([Variable Bildrate])
≠
•
[Video] Menü: [Variable Bildrate]
Reduzieren von Flimmern und horizontale Streifen auf Bildern
≠
•
[Video] Menü: [Synchro-Scan]
Anzeige von Farbleisten/Ausgabe eines Testtons
≠
•
[Video] Menü: [Farbbalken]
≠
•
[Setup] Menü: [Systemfrequenz]