Panasonic DMCGH4EG Benutzerhandbuch
Seite 378

13.
Sonstiges
378
[Direktfokusbereich]
Bewegt den AF-Bereich oder die MF-Hilfe bei Benutzung
der Cursortaste beim Aufnehmen.
•
[ON]/[OFF]
,
[Fokus/Auslöse-Prior.]
Hier können Sie einstellen, ob Aufnahmen möglich sind,
auch wenn das Motiv nicht scharfgestellt ist.
•
[FOCUS]/[RELEASE]
[AF+MF]
Sie können den Fokus manuell einrichten, nachdem der
automatische Fokus beendet wurde.
•
[ON]/[OFF]
[MF-Lupe]
Stellt die Anzeigemethode MF-Hilfe (vergrößerter
Bildschirm) ein.
•
[
]/[
]/[
]/[OFF]
[MF-Anzeige]
Beim manuellen Einrichten des Fokus wird eine MF-Hilfe
angezeigt, mit der Sie die Richtung zur Erzielung des
Fokus prüfen können.
•
[ON]/[OFF]
[Focus peaking]
Fokussierte Bereiche werden hervorgehoben, wenn der
Fokus manuell eingestellt wird.
•
[ON]/[OFF]/[SET]
[Histogramm]
Hier können Sie einstellen, ob das Histogramm angezeigt
werden soll.
•
[ON]/[OFF]
[Gitterlinie]
Dabei wird das Raster der beim Aufnehmen eines Bildes
angezeigten Gitterlinien eingerichtet.
•
[
]/[
]/[
]/[OFF]
[Zentralmarkierung]
Zeigt [+] an, was die Mitte des Aufnahmebildschirm angibt.
•
[ON]/[OFF]
[Spitzlichter]
Bei aktivierter Autowiedergabe-Funktion oder bei der
Wiedergabe blinken die überbelichteten Bereiche des
Bildes schwarz-weiß auf.
•
[ON]/[OFF]
[Zebramuster]
Zeigt die Teile, die durch Überbelichtung ausgeblendet
sein könnten in einem Zebramuster an.
•
[ZEBRA1]/[ZEBRA2]/[OFF]/[SET]
[SchwarzWeiß-LiveView]
Sie können den Aufnahmebildschirm in schwarz und weiß
anzeigen.
•
[ON]/[OFF]