Panasonic DMCGH4EG Benutzerhandbuch
Seite 375

375
13.
Sonstiges
[Schwarzwert-Pegel]
Sie können schwarz in 31 Stufen einstellen, was als
Referenz für Bilder im kreativen Videomodus dient.
[Luminanzbereich]
Richtet den Helligkeitsbereich für Videos ein.
•
[0s255]/[16s235]/[16s255]
[Synchro-Scan]
Sie können Flimmern und Streifen auf Bildern im kreativen
Videomodus reduzieren.
•
[ON]/[OFF]
[Erw. Teleber.]
Verstärkt den Tele-Effekt.
•
[ON]/[OFF]
[Digitalzoom]
Verstärkt den Tele-Effekt.
Je stärker die Vergrößerung ist, um so stärker lässt auch
die Bildqualität nach.
•
[4k]/[2k]/[OFF]
[Timecode]
Stellt den Timecode ein.
•
[Timecode anzeigen]/[Timecode schreiben]/
[Timecode-Wert]/[Timecode-Modus]
[Ausgabe HDMI-Aufz.]
Stellt die HDMI-Ausgabemethode, die während der
Aufnahme verwendet werden soll, ein.
•
[Bitmodus]/[Infoanzeige]/[4K Herunterkonvertieren]
[Tonausgabe]
Stellt die Sound-Ausgabemethode für den angeschlossenen
Kopfhörer (käuflich erhältlich) ein. Die Einstellung gilt auch
für den Sound, der als Mikrofonpegel angezeigt wird.
•
[REAL TIME]/[REC SOUND]
[Lautlose Bedienung]
Ermöglicht durch die Touch-Bedienung die stille
Verwendung während der Videoaufnahme.
•
[ON]/[OFF]
[Mikr.Pegelanz.]
Stellen Sie ein, ob die Mikrofonpegel auf dem
Aufnahmebildschirm angezeigt werden.
•
[ON]/[OFF]
[Mik-Pegel änd]
Richten Sie den Pegel des Eingangstones auf
19 verschiedene Stufen ein.
[Spezial-Mikrofon]
Stellt die Sound-Aufnahmemethode ein, wenn ein
Stereo-Shotgun-Mikrofon (Sonderzubehör)
angeschlossen ist.
•
[STEREO]/[LENS AUTO]/[SHOTGUN]/[S. SHOTGUN]/
[MANUAL]
[Mikro-pegel begr.]
Stellt den Toneingangspegel automatisch ein.
•
[ON]/[OFF]