Fernbedienung, Siehe „fernbedienung“ auf seite 14, Eutsch - 14 – Panasonic PTD5000E Benutzerhandbuch
Seite 14: Anordnung und funktion der bedienelemente, Vorbereitung, Hinweis

Vorbereitung
Anordnung und Funktion der Bedienelemente
D
EUTSCH - 14
Fernbedienung
Tasten POWER ON und POWER
STANDBY
POWER ON: Startet im
Bereitschaftsmodus die
Projektion.
POWER STANDBY: Kehrt
zum Bereitschaftsmodus zurück. (Seite 19)
INPUT SELECT-Tasten
Mit diesen Tasten
können Sie zwischen
den Anschlüssen
RGB1, RGB2, DVI-D,
VIDEO, S-VIDEO und
SDI wählen. (Seite 22)
MENU-Tasten
Mit dieser Taste können Sie das
Hauptmenü anzeigen und
ausblenden sowie bei Anzeige des
Menüs zum vorhergehenden Menü
zurückkehren. (Seite 27)
ON SCREEN-Taste
Zeigt die Anzeigen auf der
Projektionsfläche an bzw. blendet
sie aus. (Seite 22)
TEST PATTERN-Taste
Zeigt das Testmuster an.
(Seite 22)
Zifferntasten (0 - 9)
Dient der Eingabe von Kennziffern der
Fernbedienung und Einstellungswerten für
Menüpunkte. (Seite 15)
STATUS-Taste
Zeigt die Projektordaten an.
(Seite 23)
Navigationstasten und ENTER-Taste
Sie können mit den Tasten
F G I H durch die
Menüelemente navigieren
und diese anschließend mit
der ENTER-Taste aktivieren.
Fernbedienungsanzeige
Blinkt, wenn Tasten gedrückt werden.
(Seite 21)
AUTO SETUP
Wenn Sie diese Taste bei der
Projektion eines Bildes drücken,
wird die Bildposition auf der
Projektionsfläche automatisch
korrigiert. Wenn die Funktion zum
automatischen Setup aktiv ist, wird die
Meldung „SICHERE DATEN“ auf dem
Bildschirm angezeigt. (Seite 21)
SHUTTER-Taste
Wenn Sie diese Taste drücken, wird
der interne mechanische Verschluss
des Projektors betätigt und die
Projektoranzeige ausgeblendet. (Seite 22)
ASPECT-Taste
Wechselt das Bildseitenverhältnis.
LENS-Tasten
Diese Tasten dienen
zusammen mit F G
I H zum Einstellen
der Scharfstellung, des Zooms und der
Verschiebung des Projektionsobjektivs.
(Seite 19)
FUNCTION-Taste
Weisen Sie häufig verwendete
Funktionen aus Optionen zu.
DEFAULT-Taste
Stellt die werkseitig festgelegten
Standardeinstellungen wieder her.
ID-Tasten
ALL: Mit dieser Option
können alle ID-Projektoren
über die Fernbedienung
gesteuert werden.
SET: Gibt die ID der Fernbedienung an.
Ansicht von oben
Sender für das Signal der
Fernbedienung
Ansicht von unten
Kabelanschluss der
Fernbedienung
Batteriefach
1.Drücken Sie auf die Lasche und heben Sie die
Abdeckung ab.
2.Legen Sie die Batterien entsprechend der
Polabbildung im Inneren ein.
B
A
HINWEIS:
• Schalten Sie vor dem Benutzen der Fernbedienung die POWER-Taste ein, die sich am Projektorgehäuse in der Nähe der Anschlüsse befindet.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
• Halten Sie sie von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit fern.
• Verwenden Sie für die Fernbedienung nur Mangan-Batterien.
• Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung baulich zu verändern oder zu demontieren. Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, um die notwendigen Reparaturen ausführen zu lassen.
• Vermeiden Sie eine unnötige Betätigung der Fernbedienungstasten, da dies die Lebensdauer der Batterien verkürzen kann.
• Siehe „Bedienung der Fernbedienung“ auf Seite 21.