Fehlerbehebung, Eutsch - 33, Wartung – Panasonic PTD5000E Benutzerhandbuch
Seite 33

D
EUTSCH - 33
Wartung
Fehlerbehebung
Sollte ein Problem nicht zu beheben sein, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Problem
Ursache
Siehe Seite
*1
*1. CD-ROM: Siehe Betriebsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM.
Das Gerät schaltet sich
nicht ein.
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Der POWER-Schalter ist ausgeschaltet.
An der Netzsteckdose liegt keine Spannung an.
Die TEMP-Anzeige leuchtet oder blinkt.
Die LAMP1/LAMP2-Anzeige leuchtet oder blinkt.
Die Lampenabdeckung ist nicht richtig angebracht.
Der Schutzschalter wurde ausgelöst.
-
Kein Bild.
Die Eingangsquelle für das Videosignal ist nicht richtig
angeschlossen.
Die Eingangssignaleinstellung ist falsch.
Bei der Einstellung HELLIGKEIT ist die niedrigste Stufe eingestellt.
Die an den Projektor angeschlossene Einspeisungsquelle ist
möglicherweise fehlerhaft.
Die Verschlussfunktion ist möglicherweise in Betrieb.
Die ACF-Einheit wurde möglicherweise nicht richtig eingestellt.
CD-ROM
CD-ROM
Unscharfes Bild.
Die Bildschärfe ist nicht richtig eingestellt.
Der Projektor ist nicht im richtigen Abstand zur Projektionsfläche auf-
gestellt.
Das Objektiv ist verschmutzt.
Der Projektor ist zu stark gekippt.
CD-ROM
-
CD-ROM
Die Farben sind blass oder
gräulich.
Die Einstellungen für FARBE oder TINT sind falsch.
Die am Projektor angeschlossene Eingangssignalquelle ist nicht
richtig eingestellt.
Das RGB-Kabel ist beschädigt.
CD-ROM
-
-
Die Bedientasten am
Projektor funktionieren
nicht.
Im Menü SICHERHEIT ist unter BEDIENELEMENT EINSTELLUNG
die Option BEDIENFELD deaktiviert. Wenn Sie die Fernbedienung
verlieren, während das BEDIENFELD deaktiviert wurde, halten Sie
die MENU-Taste und die ENTER-Taste gleichzeitig zwei Sekunden
lang gedrückt.
CD-ROM
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Im Menü SICHERHEIT ist unter BEDIENELEMENT EINSTELLUNG
die Option FERNBEDIENUNG deaktiviert.
Die Batterien sind erschöpft.
Die Batterien wurden nicht richtig eingesetzt.
Vor dem Empfänger für Fernbedienungssignale auf dem Projektor
befindet sich ein Hindernis.
Die Fernbedienung wird außerhalb ihrer Reichweite verwendet.
Starke Lichtquellen, beispielsweise Leuchtstofflampen, scheinen auf
den Signalempfänger.
Die ID-Einstellung der Fernbedienung ist falsch.
CD-ROM
-
-
CD-ROM
Das Menü der
Bildschirmanzeige wird
nicht angezeigt.
Die ON SCREEN-Taste auf der Fernbedienung wurde möglicherweise
gedrückt und freigegeben.
Das Bild wird nicht richtig
angezeigt.
Das Farbformat wurde möglicherweise nicht richtig eingestellt.
Der Videorecorder oder eine andere Signalquelle funktioniert nicht
richtig.
Es liegt ein Signal an, das mit dem Projektor nicht kompatibel ist.
CD-ROM
-
Kein Bild vom Computer.
Das Kabel ist zu lang.
Der externe Videoausgang für einen Laptop ist nicht richtig eingestellt.
(Sie können möglicherweise den externen Ausgang durch die Tasten-
kombination [Fn] + [F3] oder [Fn] + [F10] ändern. Die Umschaltung
kann jedoch je nach Computer verschieden sein; weitere Einzelheiten
finden Sie im Handbuch zum Computer.)
-
-
Bild von der DVI-D-
Grafikkarte des Computers
erscheint nicht.
Der Grafikkartentreiber des Computers muss auf die neueste Version
aktualisiert werden.
Die Einstellung DVI-D IN im Menü ANZEIGE OPTION ist möglicher-
weise falsch.
Der Computer muss unter Umständen nach dem korrekten Ändern
der Einstellung DVI-D IN im Menü ANZEIGE OPTION des Projektors
neu gestartet werden.
-
CD-ROM
-