Projizieren, Projizieren eines bildes, Siehe „projizieren“ auf seite 19 – Panasonic PTD5000E Benutzerhandbuch
Seite 19: Seite 19), On. (seite 19), Jektivs. (seite 19), Rs. (seite 19), Ektors, Ck. (seite 19), Eutsch - 19

D
EUTSCH - 19
Grundlagen der
Bedienung
Projizieren
J
Einschalten des Projektors
Wenn Sie ein optionales Objektiv benutzen, montieren
Sie das Projektionsobjektiv vor dem Einschalten des
Projektors.
1. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene
Netzkabel (220 - 240 V Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz) an
den AC IN-Anschluss an.
2. Nehmen Sie den Objektivdeckel vom Objektiv ab.
3. Schalten Sie den POWER-Schalter, der sich an der
Seite des Projektors befindet, ein.
Die Betriebsanzeigeleuchte des Projektors blinkt rot. Nach
kurzer Zeit leuchtet die Anzeige, und der Projektor wechselt
in den Bereitschaftsmodus.
4. Drücken Sie die POWER ON-Taste.
Die Betriebsanzeigeleuchte leuchtet grün, und nach
kürzester Zeit wird das Bild auf der Projektionsfläche
dargestellt.
.
J
Ausführung von Einstellungen
und Wahlvorgängen
Es wird empfohlen, vor der Einstellung zum
Scharfstellen für eine Aufwärmphase des Projektors von
mindestens 30 Minuten zu sorgen.
1. Führen Sie eine Grobfokussierung des Objektivs durch.
2. Stellen Sie das gewünschte Projektionsschema für die
Einstellung EINSTELLUNG und KÜHLUNG im Menü
PROJEKTOR EINSTELLUNGEN ein.
3. Wählen Sie das Eingangssignal, indem Sie die INPUT
SELECT-Tasten drücken.
4. Stellen Sie die vertikale Neigung des Projektors mit der
Vorderfußanpassung ein.
5. Stellen Sie die Verschiebungsposition für die Projektion ein.
Wenn das RGB-Signal als Eingangssignal verwendet wird,
drücken Sie zusätzlich die AUTO SETUP-Taste, um die
Bildposition einzustellen.
6. Zoomen Sie mit dem Objektiv so lange, bis das Bild die
Projektionsfläche ausfüllt.
7. Stellen Sie das Objektiv erneut scharf.
8. Stellen Sie den Zoom erneut so ein, dass die Bildgröße
mit der Projektionsfläche übereinstimmt.
Q
Einstellung von Scharfstellung, Zoom
und Objektivverschiebung
Projizieren eines Bildes
HINWEIS:
• Wenn der Projektor in einer Umgebungstemperatur von ca.
0 °C (32 °F) eingeschaltet wird, ist ggf. eine Aufwärmphase
von fünf Minuten notwendig, bis mit der Projektion begonnen
werden kann. Die Lampe der Temperaturüberwachung
(TEMP) leuchtet während der Aufwärmphase. Wenn die
Aufwärmphase abgeschlossen ist, schaltet sich die Lampe der
Temperaturüberwachung (TEMP) aus, und das Bild wird auf
die Projektionsfläche projiziert.
• Wenn die Temperatur der Betriebsumgebung niedriger ist, und
die Aufwärmphase länger als fünf Minuten dauert, erkennt der
Projektor ein Problem und schaltet das Gerät automatisch
aus. Erhöhen Sie in diesem Fall die Temperatur in der Nähe
des Projektors auf mindestens 0 °C (32 °F), schalten Sie dann
den POWER-Schalter erneut ein und drücken erneut die
POWER ON-Taste.
POWER-Schalter
AC IN-Anschluss
POWER ON-Taste
Steuerungstasten des
Projektors
Durch mehrmaliges Drücken der LENS-
Taste gelangen Sie zu den
Einrichtungsbildschirmen FOCUS,
ZOOM und SHIFT. Drücken Sie zum
Einstellen F G I H.
Fernbedienungstasten
Drücken Sie die Taste FOCUS, ZOOM
oder SHIFT, um den jeweiligen
Einrichtungsbildschirm anzuzeigen.
Drücken Sie zum Einstellen F G I H.
VORSICHT:
• Achten Sie darauf, dass beim Verschieben des Objektivs Ihre
Finger nicht zwischen Objektiv und Objektivmantel gelangen.
HINWEIS:
• Der Einrichtungsbildschirm wird zwar mit dem optionalen,
festgestellten Objektiv angezeigt, dieses funktioniert jedoch nicht.
• Wenn Sie F G I oder H mindestens 3 Sekunden lang
drücken, wird die Einstellung schneller vorgenommen.
LENS-Taste
INPUT SELECT-Tasten