Überwachung der lampenanzeigen, Behebung der angezeigten probleme, Seite 28) – Panasonic PTD5000E Benutzerhandbuch
Seite 28: Eutsch - 28, Jlamp1/lamp2-anzeige j temp-anzeige, Wa rtung, Hinweis

D
EUTSCH - 28
Wa
rtung
Überwachung der Lampenanzeigen
Wenn ein Problem am Projektor auftritt, wird dies über die Anzeigen mitgeteilt. Gehen Sie zur Behebung der angezeigten
Probleme wie folgt vor.
1. Überprüfen Sie den Status aller Anzeigen und den Projektorstatus. Schalten Sie dann den Projektor ordnungsgemäß aus.
2. Stellen Sie die Ursache des Problems anhand des Status der jeweiligen Anzeigen fest.
3. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für die entsprechende Anzeige, um das Problem zu beheben.
4. Schalten Sie den Projektor wieder ordnungsgemäß ein und überzeugen Sie sich, dass die Anzeige das Problem nicht
mehr meldet.
J
LAMP1/LAMP2-Anzeige
J
TEMP-Anzeige
Behebung der angezeigten Probleme
HINWEIS:
• Wenn kein Problem festgestellt werden kann oder das Problem weiterhin besteht, darf der Projektor nicht eingeschaltet werden. Wenden
Sie sich stattdessen an den nächsten Fachhändler.
Lampenanzeige
Informationen
Prüfmaßnahme
Abhilfe
Leuchtet rot
Zeigt den Zeitpunkt zum
Austausch der Lampe an
• Wurde beim Einschalten des
Gerätes die Meldung „ERSATZ
LAMPE“ angezeigt?
• Diese
Ü
berwachungsanzeige leuchtet auf,
wenn die Lampe 1.800* Stunden verwendet
wurde. Wenden Sie sich zum Austausch
der Lampe an Ihren Fachhändler.
* Nur 2.800 Stunden bei PT-D5000E.
Blinkt einmal rot Keine Lampe eingebaut.
•
Ü
berprüfen Sie das
Lampenfach.
• Bauen Sie die Lampe ein.
• Wenn die Lampe eingebaut ist und die
Anzeige weiterhin leuchtet, wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler.
Blinkt dreimal
rot
Fehler im
Lampenschaltkreis.
• Haben Sie das Gerät sofort,
nachdem Sie es ausgeschaltet
hatten, wieder eingeschaltet?
• Warten Sie, bis die Lampe sich abgekühlt
hat, und schalten Sie das Gerät dann
wieder ein.
• Es ist ein Fehler im
Lampenschaltkreis aufgetreten.
• Überprüfen Sie die Stromquelle
auf Spannungsschwankungen
oder Spannungsabfälle.
• Schalten Sie den POWER-Schalter des
Projektors ordnungsgemäß aus, und
wenden Sie sich an den nächsten
Fachhändler.
Lampenanzeige
Informationen
Prüfmaßnahme
Abhilfe
Leuchtet rot
Aufwärmstatus
• Haben Sie das Gerät
eingeschaltet, als die
Umgebungstemperatur unter
0 °C(32 °F) lag ?
• Warten Sie ca. 5 Minuten im gegenwärtigen
Status.
• Stellen Sie das Gerät an einem Ort mit
einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C
(32 °F) und 45 °C (113 °F) auf.
Hohe Innentemperatur.
(WARNUNG)
•
Ü
berprüfen Sie, ob die
Lüftungsöffnungen blockiert
sind.
• Ist die Raumtemperatur zu
hoch?
• Wurde die Temperaturwarnung
angezeigt?
• Entfernen Sie den Gegenstand, der die
Lüftungsöffnung blockiert.
• Stellen Sie den Projektor an einem Ort mit
einer Temperatur zwischen 0 °C (32 °F)
und 45 °C (113 °F) und einer
Luftfeuchtigkeit zwischen 20 % und 80 %
(ohne Kondensation) auf.
• Schalten Sie den POWER-Schalter des
Projektors ordnungsgemäß aus, und
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Blinkt einmal rot
Der Filter ist übermäßig
verunreinigt und die
Belüftung ist
unzureichend.
Blinkt zweimal
rot
Hohe Innentemperatur.
(Bereitschaftszustand)
Blinkt dreimal
rot
Der Lüfter hat sich
ausgeschaltet.
• Schalten Sie den POWER-Schalter des
Projektors ordnungsgemäß aus, und
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
STANDBY(RED)/
STANDBY(RED)/
ON(GREEN)
ON(GREEN)
LAMP
LAMP
TEMP
TEMP
FILTER
FILTER
STANDBY(RED)/
STANDBY(RED)/
ON(GREEN)
ON(GREEN)
LAMP
LAMP
TEMP
TEMP
FILTER
FILTER
Anzeigen
Betriebsanzeige
Anzeige für Lampe 1 (LAMP1)
Anzeige für Lampe 2 (LAMP2)
Temperaturanzeige (TEMP)
Filteranzeige (FILTER)